Karin und Carsten Höfer haben 1994 ihre eigene Sektkellerei gegründet, die heute im Würzburger Stadtteil Zellerau zuhause ist, auf dem Gelände der ehemaligen Brauerei Würzburger Bürgerbräu. Sie haben sich auf die Lohnversektung konzentriert, und es gibt nur wenige fränkische Sekte, die nicht von Carsten Höfer versektet und bei ihm ausgebaut werden. Erst in den letzten Jahren hat er begonnen seine eigene Sektlinie auszubauen. Chardonnay und Silvaner spielen eine wichtige Rolle bei der eigenen Sektproduktion, ebenso Weiß- und Spätburgunder. Die Trauben bezieht er von ausgesuchten Lieferanten, zum Beispiel aus dem Astheimer Karthäuser.
Kontakt.
Frankfurter Straße 87, Bürgerbräu 05 + 08
97082 Würzburg
Öffnungszeiten
Besitzer
Kellermeister
Anbaugebiet | Franken |
Rebfläche | |
Produktion |
Karin und Carsten Höfer haben 1994 ihre eigene Sektkellerei gegründet, die heute im Würzburger Stadtteil Zellerau zuhause ist, auf dem Gelände der ehemaligen Brauerei Würzburger Bürgerbräu. Sie haben sich auf die Lohnversektung konzentriert, und es gibt nur wenige fränkische Sekte, die nicht von Carsten Höfer versektet und bei ihm ausgebaut werden. Erst in den letzten Jahren hat er begonnen seine eigene Sektlinie auszubauen. Chardonnay und Silvaner spielen eine wichtige Rolle bei der eigenen Sektproduktion, ebenso Weiß- und Spätburgunder. Die Trauben bezieht er von ausgesuchten Lieferanten, zum Beispiel aus dem Astheimer Karthäuser.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER