Weingut Hof

Die Vorfahren der Familie Hof betrieben bereits seit 1769 Weinbau in der Südpfalz, über zwei Jahrhunderte hinweg blieb es aber bei einem typischen landwirtschaftlichen Mischbetrieb, in dem neben Wein auch Getreide angebaut und Vieh gehalten wurde. Joachim Hof richtete den Betrieb mit seiner Frau Karin ganz auf den Wein aus; seit 2011 führen ihre Söhne Julian und Philipp den Betrieb. Wichtigste Lagen sind der Klingener und Heuchelheimer Herrenpfad. Die weißen und roten Burgundersorten stehen auf 35 Prozent der Fläche, Riesling auf 25 Prozent, daneben gibt es noch Sorten wie Silvaner, Muskateller, Gewürztraminer, St. Laurent, Merlot und Cabernet Sauvignon.

Kontakt. 

Klingbachstraße 29
76831  Heuchelheim-Klingen

Öffnungszeiten

Weinproben nach Vereinbarung

Besitzer

Philipp, Julian, Joachim und Karin Hof
Pfalz
22 Hektar
keine Angabe

Aktuelle Weine

Riesling trocken (1l)

2023

12 %

5.50 €

Muskateller trocken

2023

13 %

7.80 €

Weißer Burgunder trocken

2023

12,5 %

7.00 €

Chardonnay trocken

2023

12,5 %

7.00 €

Weißer Burgunder trocken Klingener Herrenpfad

2023

12,5 %

11.50 €

Chardonnay trocken Heuchelheimer Herrenpfad

2022

13,5 %

11.50 €

Merlot & Cabernet Sauvignon Rosé trocken

2023

12,5 %

8.90 €

Spätburgunder trocken

2022

13,5 %

7.50 €

Merlot trocken

2021

14 %

7.50 €

Frühburgunder trocken Klingener Herrenpfad

2022

13,5 %

14.00 €

Merlot trocken Klingener Herrenpfad

2020

13,5 %

14.00 €

Cabernet Sauvignon trocken Klingener Herrenpfad

2020

13,5 %

18.00 €

Lagen

Herrenpfad (Klingen)

Rebsorten

Burgunder (35%)
Riesling (25%)
Muskateller
Silvaner
Merlot
Cabernet Sauvignon
Julian (links) und Philipp Hof
© Weingut Joachim Hof GbR

Winzer

Die Vorfahren der Familie Hof betrieben bereits seit 1769 Weinbau in der Südpfalz, über zwei Jahrhunderte hinweg blieb es aber bei einem typischen landwirtschaftlichen Mischbetrieb, in dem neben Wein auch Getreide angebaut und Vieh gehalten wurde. Joachim Hof richtete den Betrieb mit seiner Frau Karin ganz auf den Wein aus; seit 2011 führen ihre Söhne Julian und Philipp den Betrieb. Wichtigste Lagen sind der Klingener und Heuchelheimer Herrenpfad. Die weißen und roten Burgundersorten stehen auf 35 Prozent der Fläche, Riesling auf 25 Prozent, daneben gibt es noch Sorten wie Silvaner, Muskateller, Gewürztraminer, St. Laurent, Merlot und Cabernet Sauvignon.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.