Alois Hofmann beschloss 1990 seine Trauben nicht länger an eine Weinkellerei abzuliefern und im Jahr darauf vermarktete er erstmals den Wein seiner damals 1,3 Hektar Weinberge komplett selbst. 2001 ist Sohn Jürgen nach Beendigung seines Geisenheim-Studiums (die Winzerlehre hat er bei Paul Fürst gemacht) in den Betrieb eingestiegen, der ihm nun schon geraume Zeit gehört. Seine Weinberge liegen vor allem im Röttinger Feuerstein, wo die Reben auf Muschelkalkböden wachsen, die mit Feuerstein durchzogen sind. Hinzu kommen Weinberge im Markelsheimer Propstberg, der zur Region Württemberg gehört, sowie in der Tauberrettersheimer Königin.
Kontakt.
Strüther Straße 7
97285 Röttingen
Öffnungszeiten
Besonderheiten
Besitzer
Anbaugebiet | Franken |
Rebfläche | 8 Hektar |
Produktion | 60.000 Flaschen |
Alois Hofmann beschloss 1990 seine Trauben nicht länger an eine Weinkellerei abzuliefern und im Jahr darauf vermarktete er erstmals den Wein seiner damals 1,3 Hektar Weinberge komplett selbst. 2001 ist Sohn Jürgen nach Beendigung seines Geisenheim-Studiums (die Winzerlehre hat er bei Paul Fürst gemacht) in den Betrieb eingestiegen, der ihm nun schon geraume Zeit gehört. Seine Weinberge liegen vor allem im Röttinger Feuerstein, wo die Reben auf Muschelkalkböden wachsen, die mit Feuerstein durchzogen sind. Hinzu kommen Weinberge im Markelsheimer Propstberg, der zur Region Württemberg gehört, sowie in der Tauberrettersheimer Königin.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER