Seit 1848 bewirtschaftet die Familie Weinberge rund um Horrweiler, wo die Reben auf schweren, kalkhaltigen Böden wachsen. Gudrun und Ernst Doll übernahmen 1960 das Gut und stellten von einem landwirtschaftlichen Mischbetrieb auf Weinbau und Flaschenweinvermarktung um. 2002 ist ihr Sohn Ulrich, Weinbautechniker, in den Betrieb eingestiegen, den er inzwischen übernommen hat. Seit 2011 ist auch seine Frau Bettina im Betrieb tätig, kümmert sich um Büro und Marketing. Die Weinberge liegen in Horrweiler, nur beim Spitzenriesling wird die Lage Gewürzgärtchen auf dem Etikett hervorgehoben. Grauburgunder, Riesling und Spätburgunder sind die wichtigsten Rebsorten, gefolgt von Silvaner und Weißburgunder, dazu gibt es Scheurebe, Chardonnay, St. Laurent und Cabernet Dorsa. 2014 konnte die Rebfläche kräftig erweitert werden von bisher gut 8 Hektar auf nun 13 Hektar. Die neue Vinothek und Ferienwohnungen wurden 2021 fertiggestellt.
Kontakt.
Weedstraße 8-10
55457 Horrweiler
Öffnungszeiten
Besitzer
Kellermeister
Anbaugebiet | Rheinhessen |
Rebfläche | 13 Hektar |
Produktion | 60.000 Flaschen |
Seit 1848 bewirtschaftet die Familie Weinberge rund um Horrweiler, wo die Reben auf schweren, kalkhaltigen Böden wachsen. Gudrun und Ernst Doll übernahmen 1960 das Gut und stellten von einem landwirtschaftlichen Mischbetrieb auf Weinbau und Flaschenweinvermarktung um. 2002 ist ihr Sohn Ulrich, Weinbautechniker, in den Betrieb eingestiegen, den er inzwischen übernommen hat. Seit 2011 ist auch seine Frau Bettina im Betrieb tätig, kümmert sich um Büro und Marketing. Die Weinberge liegen in Horrweiler, nur beim Spitzenriesling wird die Lage Gewürzgärtchen auf dem Etikett hervorgehoben. Grauburgunder, Riesling und Spätburgunder sind die wichtigsten Rebsorten, gefolgt von Silvaner und Weißburgunder, dazu gibt es Scheurebe, Chardonnay, St. Laurent und Cabernet Dorsa. 2014 konnte die Rebfläche kräftig erweitert werden von bisher gut 8 Hektar auf nun 13 Hektar. Die neue Vinothek und Ferienwohnungen wurden 2021 fertiggestellt.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER