Weingut Jesuitenhof

Der Jesuitenhof in Dirmstein ist seit 1803 als Guts- und Weingutsbetrieb in Familienbesitz. Nach einer Erbteilung 1969 wurde die Flaschenweinvermarktung eingestellt. Erst Mitte der achtziger Jahre wurde wieder mit der Selbstvermarktung begonnen, die Betriebsfläche seither auf die heutige Größe von 27 Hektar erweitert. Seit Beendigung seines Geisenheim-Studiums 2011 und einem Praktikum in Neuseeland ist Moritz Schneider fest in den Betrieb eingestiegen. Die Weinberge liegen vor allem in Dirmstein in den Lagen Mandelpfad und Herrgottsacker, sowie im Jesuitenhofgarten, der Klaus und Moritz Schneider im Alleinbesitz gehört. Die 2,5 Hektar innerhalb der ehemaligen Klostergartenmauer sind ausschließlich mit Riesling und Spätburgunder bestockt. Wichtigste Rebsorte ist Riesling, es folgen Spätburgunder, Weißburgunder und Grauburgunder.

Kontakt. 

Obertor 6
67246  Dirmstein

Öffnungszeiten

Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 9-16 Uhr

Besitzer

Klaus & Moritz Schneider
Pfalz
27 Hektar
170.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Goldmuskateller trocken

2023

11,5 %

7.50 €

Silvaner trocken "Kalkmergel" Laumersheimer

2023

13 %

9.30 €

Weißer Burgunder trocken "Kalkmergel" Dirmsteiner

2023

13 %

9.30 €

Chardonnay trocken "Löss" Dirmsteiner

2023

13 %

9.30 €

Riesling trocken Dirmsteiner Jesuitenhofgarten

2023

13 %

13.00 €

Riesling trocken "Halbstück" Dirmsteiner Mandelpfad

2023

13 %

14.50 €

Weißer Burgunder trocken "Halbstück" Dirmsteiner Mandelpfad

2023

13 %

14.50 €

Sauvignon Blanc trocken "Reserve" Laumersheimer Steinbuckel

2023

13 %

16.00 €

Chardonnay trocken "Reserve" Dirmsteiner Mandelpfad

2023

13,5 %

16.00 €

Merlot trocken Dirmsteiner Herrgottsacker

2022

13,5 %

18.00 €

Spätburgunder trocken Laumersheimer Kirschgarten

2022

13 %

16.00 €

Spätburgunder trocken "Kleiner Garten" Dirmsteiner Jesuitenhofgarten

2022

13,5 %

20.00 €

Lagen

Jesuitenhofgarten (Dirmstein)
Mandelpfad (Dirmstein)
Herrgottsacker (Dirmstein)
Steinbuckel (Laumersheim)
Kirschgarten (Laumersheim)

Rebsorten

Riesling (30%)
weiße Burgunder (25%)
Spätburgunder (20%)
Moritz Schneider
© Weingut Jesuitenhof

Winzer

Der Jesuitenhof in Dirmstein ist seit 1803 als Guts- und Weingutsbetrieb in Familienbesitz. Nach einer Erbteilung 1969 wurde die Flaschenweinvermarktung eingestellt. Erst Mitte der achtziger Jahre wurde wieder mit der Selbstvermarktung begonnen, die Betriebsfläche seither auf die heutige Größe von 27 Hektar erweitert. Seit Beendigung seines Geisenheim-Studiums 2011 und einem Praktikum in Neuseeland ist Moritz Schneider fest in den Betrieb eingestiegen. Die Weinberge liegen vor allem in Dirmstein in den Lagen Mandelpfad und Herrgottsacker, sowie im Jesuitenhofgarten, der Klaus und Moritz Schneider im Alleinbesitz gehört. Die 2,5 Hektar innerhalb der ehemaligen Klostergartenmauer sind ausschließlich mit Riesling und Spätburgunder bestockt. Wichtigste Rebsorte ist Riesling, es folgen Spätburgunder, Weißburgunder und Grauburgunder.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.