Weingut Johannes B.

Johannes Bauerle hat die Weichen für die Zukunft gestellt, er konzentriert sich auf Toplagen in Fellbach und Stuttgart, hat 2021 die Umstellung auf biologischen Weinbau eingeleitet. Er ist gelernter Weinküfer und Weinbautechniker (Veitshöchheim) mit Auslandserfahrungen in Neuseeland und Südtirol, hatte 2013 die elterlichen Weinberge übernommen und mit der Selbstvermarktung begonnen. Seit dem Tod seines Vaters Klaus Bauerle 2020 führt er zusammen mit seiner Ehefrau Susanne auch die Gastronomie, Bauerles Besen. Seine Weinberge liegen in den Fellbacher Lagen Lämmler und Goldberg, in den Cannstatter Lagen Zuckerle, Steinhalde und Berg, sowie in der Oberderdinger Kupferhalde. Der Sortenspiegel im Betrieb wurde im Hinblick auf die Neuausrichtung in den letzten Jahren verändert, zu Rebsorten wie Riesling, Trollinger und Lemberger kamen Weißburgunder, Grauburgunder, Spätburgunder, Cabernet Sauvignon, Muskattrollinger und Sauvignon Blanc hinzu, auch etwas Merlot und Cabernet Franc.

Kontakt. 

Höhe 1
70736  Fellbach

Öffnungszeiten

zu Besenzeiten täglich 11-20 Uhr, sowie Mi. + Fr. 16-19 Uhr, Sa. 10-14 Uhr

Besonderheiten

Bauerles Besen 4 x im Jahr (eigener Spargel, Limousin-Rinder, Gänsebraten), www.bauerle-fellbach.de

Besitzer

Johannes Bauerle

Kellermeister

Johannes Bauerle
Württemberg
12,5 Hektar
80.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Blanc de Noir

2023

11,5 %

8.50 €

Weißburgunder trocken "Berg + Tal"

2023

13 %

11.00 €

Sauvignon Blanc trocken "Partie Fumé"

2023

13 %

13.80 €

Grauburgunder trocken "Mergel + Keuper"

2023

13 %

13.50 €

Chardonnay trocken "Gipfelstürmer"

2023

13,5 %

13.80 €

Weißburgunder trocken Holzfass Untertürkheimer Mönchberg

2022

13,5 %

17.50 €

Riesling Kabinett Fellbacher Lämmler

2023

10,5 %

9.50 €

"Dickes B" Rotweincuvée trocken

2021

13,5 %

21.50 €

Pinot Noir trocken Cannstatter Steinhalde

2021

13,5 %

11.00 €

Lagen

Lämmler (Fellbach)
Goldberg (Fellbach)
Zuckerle (Cannstatt)
Steinhalde (Cannstatt)
Berg (Cannstatt)
Kupferhalde (Oberderdingen)

Rebsorten

Riesling (20%)
Spätburgunder (15%)
Weißburgunder (10%)
Sauvignon Blanc (10%)
Grauburgunder (10%)
Lemberger (10%)
Trollinger (10%)
Cabernet Sauvignon (5%)
Muskattrollinger (5%)
Merlot (2%)
Cabernet Franc (2%)
Kerner
Johannes Bauerle
© Weingut Johannes B./Foto: Peter Hartung

Winzer

Johannes Bauerle hat die Weichen für die Zukunft gestellt, er konzentriert sich auf Toplagen in Fellbach und Stuttgart, hat 2021 die Umstellung auf biologischen Weinbau eingeleitet. Er ist gelernter Weinküfer und Weinbautechniker (Veitshöchheim) mit Auslandserfahrungen in Neuseeland und Südtirol, hatte 2013 die elterlichen Weinberge übernommen und mit der Selbstvermarktung begonnen. Seit dem Tod seines Vaters Klaus Bauerle 2020 führt er zusammen mit seiner Ehefrau Susanne auch die Gastronomie, Bauerles Besen. Seine Weinberge liegen in den Fellbacher Lagen Lämmler und Goldberg, in den Cannstatter Lagen Zuckerle, Steinhalde und Berg, sowie in der Oberderdinger Kupferhalde. Der Sortenspiegel im Betrieb wurde im Hinblick auf die Neuausrichtung in den letzten Jahren verändert, zu Rebsorten wie Riesling, Trollinger und Lemberger kamen Weißburgunder, Grauburgunder, Spätburgunder, Cabernet Sauvignon, Muskattrollinger und Sauvignon Blanc hinzu, auch etwas Merlot und Cabernet Franc.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.