Weingut Jakob Jung

Seit 1799 befindet sich das Weingut im Besitz der Familie. Ludwig Jung stieg 1969 mit 18 Jahren in den Betrieb ein, inzwischen wird das Gut von seinem Sohn Alexander Jung geleitet. Vater Ludwig ist allerdings immer noch aktiv und unterstützt den Junior im Weinberg. Alexander Jung absolvierte ein Studium in Geisenheim sowie Praktika in Baden und Südafrika. Die Reben befinden sich in Erbach (Steinmorgen, Honigberg, Michelmark, Hohenrain) und Kiedrich (Sandgrub). Wichtigste Rebsorte ist der Riesling, der 85 Prozent der Fläche einnimmt. Hinzu kommen vor allem Spätburgunder, aber auch Chardonnay und Weißburgunder. Die Rieslinge von Alexander Johannes Jung bleiben nach einer kühlen Gärung, die im Edelstahl stattfindet, recht lange auf der Feinhefe. Sie werden größtenteils erst im Spätsommer abgefüllt.

Kontakt. 

Eberbacher Straße 22
65346  Eltville-Erbach

Öffnungszeiten

Mo.-Fr. 13-18 Uhr, Sa. 10-17 Uhr

Besitzer

Alexander Johannes Jung

Kellermeister

Alexander Johannes Jung

Außenbetrieb

Ludwig Jung & Marius Heymach
Rheingau
20 Hektar
130.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Riesling trocken (1l)

2023

12 %

8.40 €

Riesling trocken

2023

11,5 %

8.90 €

Riesling trocken "Joker"

2023

12 %

8.40 €

Weißburgunder & Chardonnay trocken

2023

12,5 %

11.90 €

Sauvignon Blanc trocken

2023

12,5 %

11.90 €

Riesling trocken Erbach

2023

12 %

10.40 €

Riesling trocken "Alte Reben"

2023

12 %

14.40 €

Riesling "GG" trocken Erbach Hohenrain

2022

12,5 %

28.40 €

Riesling "GG" trocken Erbach Siegelsberg

2022

12,5 %

30.40 €

Riesling Classic

2023

11,5 %

8.90 €

Spätburgunder trocken Erbach Steinmorgen

2021

13 %

15.90 €

Spätburgunder "Alexander Johannes"

2020

14,5 %

20.40 €

Lagen

Siegelsberg (Erbach)
Hohenrain (Erbach)
Steinmorgen (Erbach)
Michelmark (Erbach)

Rebsorten

Riesling (76%)
Spätburgunder (16%)
Sauvignon Blanc (2%)
Weißburgunder (2%)
Chardonnay (2%)
Alexander Johannes Jung
© Weingut Jakob Jung

Winzer

Seit 1799 befindet sich das Weingut im Besitz der Familie. Ludwig Jung stieg 1969 mit 18 Jahren in den Betrieb ein, inzwischen wird das Gut von seinem Sohn Alexander Jung geleitet. Vater Ludwig ist allerdings immer noch aktiv und unterstützt den Junior im Weinberg. Alexander Jung absolvierte ein Studium in Geisenheim sowie Praktika in Baden und Südafrika. Die Reben befinden sich in Erbach (Steinmorgen, Honigberg, Michelmark, Hohenrain) und Kiedrich (Sandgrub). Wichtigste Rebsorte ist der Riesling, der 85 Prozent der Fläche einnimmt. Hinzu kommen vor allem Spätburgunder, aber auch Chardonnay und Weißburgunder. Die Rieslinge von Alexander Johannes Jung bleiben nach einer kühlen Gärung, die im Edelstahl stattfindet, recht lange auf der Feinhefe. Sie werden größtenteils erst im Spätsommer abgefüllt.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.