Hermann-Josef Junglen und Ehefrau Gerti bauten den Nebenerwerbsbetrieb zum Weingut aus, seit 2008 wurden sie im Betrieb unterstützt von Sohn Markus, nach Winzerlehre, Technikerlehre und vier Jahren Kellermeistertätigkeit an der unteren Mosel. 2016 übernahmen Markus und Linda Junglen die Verantwortung komplett. Ihre Weinberge liegen in den Kröver Lagen Steffensberg, Letterlay und Paradies. Der Kröver Steffensberg ist ein steiler Südwesthang mit tiefgründigen Devonschieferböden, in der über 160 Hektar großen Einzellage Kröver Paradies sind die Böden schwerer, vor allem im unteren Teil. Außer Riesling, der mit 65 Prozent dominiert, werden auch Rivaner, Weiß- und Spätburgunder sowie Sauvignon Blanc angebaut. Die Weißweine werden kühl vergoren, teilweise mit den natürlichen Hefen, teils im Edelstahl, teils im Holz ausgebaut. 90 Prozent der Produktion wird an Privatkunden verkauft. Das Weingut verfügt über Gästehaus Weinquartier mit fünf Gästezimmern und zwei Ferienwohnungen.
Kontakt.
Stablostraße 20
54536 Kröv
Öffnungszeiten
Besonderheiten
Besitzer
Betriebsleiter
Kellermeister
Außenbetrieb
Anbaugebiet | Mosel |
Rebfläche | 5 Hektar |
Produktion | 35.000 Flaschen |
Hermann-Josef Junglen und Ehefrau Gerti bauten den Nebenerwerbsbetrieb zum Weingut aus, seit 2008 wurden sie im Betrieb unterstützt von Sohn Markus, nach Winzerlehre, Technikerlehre und vier Jahren Kellermeistertätigkeit an der unteren Mosel. 2016 übernahmen Markus und Linda Junglen die Verantwortung komplett. Ihre Weinberge liegen in den Kröver Lagen Steffensberg, Letterlay und Paradies. Der Kröver Steffensberg ist ein steiler Südwesthang mit tiefgründigen Devonschieferböden, in der über 160 Hektar großen Einzellage Kröver Paradies sind die Böden schwerer, vor allem im unteren Teil. Außer Riesling, der mit 65 Prozent dominiert, werden auch Rivaner, Weiß- und Spätburgunder sowie Sauvignon Blanc angebaut. Die Weißweine werden kühl vergoren, teilweise mit den natürlichen Hefen, teils im Edelstahl, teils im Holz ausgebaut. 90 Prozent der Produktion wird an Privatkunden verkauft. Das Weingut verfügt über Gästehaus Weinquartier mit fünf Gästezimmern und zwei Ferienwohnungen.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER