Weingut Gerd Keller

Bereits mit 17 Jahren bepflanzte Gerd Keller die ersten Terrassenlagen im Geigersberg in Ochsenbach, einen halben Hektar, seit dem Jahr 2000 erzeugt er selber Wein. Seine Lehre hatte er bei Wöhrwag in Stuttgart absolviert, später dann im In- und Ausland Erfahrungen gesammelt, unter anderem bei Bründlmayer und Mosbacher, bei anderen Betrieben gearbeitet, erst seit 2013 kümmert er sich ganz um das eigene Weingut. Seine Weinberge liegen alle im Kirbachtal, in den Lagen Hohenhaslacher Kirchberg, Ochsenbacher Liebenberg (mit den wiederbelebten Terrassen am Geigersberg) und Häfnerhaslacher Heiligenberg, die Reben wachsen auf Keuperböden. Zu 70 Prozent baut Gerd Keller Rotweine an, Lemberger vor allem, dazu Trollinger, Portugieser, Schwarzriesling, Regent, Spätburgunder, Cabernet Sau­vig­non und Merlot, auch Muskat-Trollinger und Syrah. Dazu gibt es weiße Sorten wie Riesling, Grauburgunder, Kerner, Müller-Thurgau, Gewürztraminer, Weißburgunder, Sauvignon Blanc und Muskateller.

Kontakt. 

Rechentshofer Straße 8
74343  Sachsenheim

Öffnungszeiten

Di.-Fr. 14-18 Uhr, Sa. 9-16 Uhr

Besonderheiten

Veranstaltungen im Weingut und im Weinbergshäusle

Besitzer

Gerd Keller
Württemberg
5 Hektar
36.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Grauburgunder trocken Hohenhaslacher Kirchberg

2022

13 %

6.80 €

Sauvignon Blanc trocken

2023

12,5 %

6.80 €

Riesling trocken "Alte Reben" Hohenhaslacher Kirchberg

2023

13 %

7.90 €

Riesling "Graßdackel" (1l)

2023

12,5 %

4.50 €

Muskattrollinger "Badkap"

2023

12,5 %

6.40 €

„Rambaß" Rotwein trocken

2021

12,5 %

6.40 €

Spätburgunder trocken "Moritz"

2022

13 %

7.50 €

Lemberger trocken "Alte Reben" Hohenhaslacher Kirchberg

2022

13,5 %

11.90 €

Lemberger trocken Terrassenlage Ochsenbacher Geigersberg

2022

13,5 %

8.90 €

„Geigenspiel“ Rotwein trocken Ochsenbacher Geigersberg

2022

13,5 %

11.90 €

Merlot trocken Terrassenlage Ochsenbacher Geigersberg

2022

13 %

8.90 €

Cabernet Sauvignon trocken Terrassenlage Ochsenbacher Geigersberg

2022

14 %

14.50 €

Lagen

Kirchberg (Hohenhaslach)
Geigersberg (Ochsenbach)
Heiligenberg (Häfnerhaslach)

Rebsorten

Lemberger (20%)
Riesling (20%)
Trollinger (10%)
Spätburgunder (5%)
Grauburgunder (5%)
Merlot (5%)
Portugieser (5%)
Gerd Keller
© Weingut Gerd Keller

Winzer

Bereits mit 17 Jahren bepflanzte Gerd Keller die ersten Terrassenlagen im Geigersberg in Ochsenbach, einen halben Hektar, seit dem Jahr 2000 erzeugt er selber Wein. Seine Lehre hatte er bei Wöhrwag in Stuttgart absolviert, später dann im In- und Ausland Erfahrungen gesammelt, unter anderem bei Bründlmayer und Mosbacher, bei anderen Betrieben gearbeitet, erst seit 2013 kümmert er sich ganz um das eigene Weingut. Seine Weinberge liegen alle im Kirbachtal, in den Lagen Hohenhaslacher Kirchberg, Ochsenbacher Liebenberg (mit den wiederbelebten Terrassen am Geigersberg) und Häfnerhaslacher Heiligenberg, die Reben wachsen auf Keuperböden. Zu 70 Prozent baut Gerd Keller Rotweine an, Lemberger vor allem, dazu Trollinger, Portugieser, Schwarzriesling, Regent, Spätburgunder, Cabernet Sau­vig­non und Merlot, auch Muskat-Trollinger und Syrah. Dazu gibt es weiße Sorten wie Riesling, Grauburgunder, Kerner, Müller-Thurgau, Gewürztraminer, Weißburgunder, Sauvignon Blanc und Muskateller.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.