Das Weingut Kern wird heute von Michael Kern, staatlich geprüfter Techniker für Weinbau und Önologie, geführt. 2018 hatte er mit der Umstellung auf biologischen Anbau begonnen, seit dem Jahrgang 2021 ist das Weingut bio-zertifiziert, seit 2022 gibt es auch die ersten biodynamisch zertifizierten Weine. Auf rund 100 verschiedenen Parzellen – unter anderem in den Lagen Böchinger Rosenkranz, Walsheimer Silberberg, Godramsteiner Münzberg und Frankweiler Königsgarten – stehen rund 20 verschiedene Rebsorten: Wichtigste weiße Sorten sind Müller-Thurgau, Riesling und Grauburgunder, bei den roten Sorten sind es Dornfelder, Spätburgunder und Regent, allerdings wird nur ein Teil der Erträge aus den 25 Hektar unter dem eigenen Namen als Flaschenwein vermarktet. Neben Reben gibt es noch einen Anteil an Obstbäumen, deren Ertrag in der hauseigenen Brennerei von Michaels Vater Lothar destilliert wird. Das Sortiment ist gegliedert in Traditionsweine in der Literflasche, die „Privat Edition“ und die Linie „Privat Réserve“ für im Holz ausgebaute Weine.
Kontakt.
Hauptstraße 17
76833 Böchingen
Öffnungszeiten
Besitzer
Betriebsleiter
Anbaugebiet | Pfalz |
Rebfläche | 25 Hektar |
Produktion | 40.000 Flaschen |
Das Weingut Kern wird heute von Michael Kern, staatlich geprüfter Techniker für Weinbau und Önologie, geführt. 2018 hatte er mit der Umstellung auf biologischen Anbau begonnen, seit dem Jahrgang 2021 ist das Weingut bio-zertifiziert, seit 2022 gibt es auch die ersten biodynamisch zertifizierten Weine. Auf rund 100 verschiedenen Parzellen – unter anderem in den Lagen Böchinger Rosenkranz, Walsheimer Silberberg, Godramsteiner Münzberg und Frankweiler Königsgarten – stehen rund 20 verschiedene Rebsorten: Wichtigste weiße Sorten sind Müller-Thurgau, Riesling und Grauburgunder, bei den roten Sorten sind es Dornfelder, Spätburgunder und Regent, allerdings wird nur ein Teil der Erträge aus den 25 Hektar unter dem eigenen Namen als Flaschenwein vermarktet. Neben Reben gibt es noch einen Anteil an Obstbäumen, deren Ertrag in der hauseigenen Brennerei von Michaels Vater Lothar destilliert wird. Das Sortiment ist gegliedert in Traditionsweine in der Literflasche, die „Privat Edition“ und die Linie „Privat Réserve“ für im Holz ausgebaute Weine.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER