Weingut Jonas Kiefer

Seit vier Generationen baut die Familie Wein im südlichen Rheinhessen an. Das Weingut wurde 2014 errichtet inmitten der Weinberge der Lage Am Heiligen Häuschen in Wiesoppenheim, das südwestlich von Worms liegt, dessen Ortsteil es seit 1969 ist, und der südlichste Ort in Rheinhessen. Die Reben wachsen in der Lage Am Heiligen Häuschen auf sandigen Lössböden, im Wormser Nonnenwingert herrschen lehmige Lössböden vor. Das Sortenspektrum ist groß. Neben weißen Rebsorten wie Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Sauvignon Blanc, Goldmuskateller oder Scheurebe werden rote Sorten wie Spätburgunder und Dornfelder angebaut. In den letzten Jahren hat Jonas Kiefer historische Rebsorten angelegt. 2015 pflanzte er Roter Veltliner, 2016 Grünfränkisch und 2018 Fränkischer Burgunder und Süßschwarz, inzwischen baut er auch Schwarzblauer Riesling an. Die Weißweine werden kontrolliert bei 18 Grad vergoren. Die Rotweine werden maischevergoren und durchlaufen die malolaktische Gärung.

Kontakt. 

Rebgartenstraße 41
67551  Worms

Öffnungszeiten

Do. 16-18 Uhr, Sa. 8-13 Uhr oder nach Vereinbarung

Besitzer

Jonas Kiefer

Betriebsleiter

Jonas Kiefer

Kellermeister

Jonas Kiefer

Außenbetrieb

Jonas Kiefer
Rheinhessen
25 Hektar
keine Angabe

Aktuelle Weine

Sauvignon Blanc trocken

2023

12 %

8.20 €

Scheurebe trocken "Scheu"

2023

11 %

7.50 €

Goldmuskateller "feinfruchtig"

2023

10 %

8.20 €

"Liebfrauenmilch" Weißwein "feinfruchtig"

2023

11 %

8.20 €

"Wild" Rotwein trocken

2022

13 %

8.20 €

Süßschwarz trocken

2022

13 %

14.50 €

Lagen

Am Heiligen Häuschen (Wiesoppenheim)

Rebsorten

Riesling
Scheurebe
Sauvignon Blanc
Goldmuskateller
Grauburgunder
Weißburgunder
Grünfränkisch
Roter Veltliner
Spätburgunder
Dornfelder
Süßschwarz
Fränkischer Burgunder
Schwarzblauer Riesling
Jonas Kiefer
© Weingut Jonas Kiefer

Winzer

Seit vier Generationen baut die Familie Wein im südlichen Rheinhessen an. Das Weingut wurde 2014 errichtet inmitten der Weinberge der Lage Am Heiligen Häuschen in Wiesoppenheim, das südwestlich von Worms liegt, dessen Ortsteil es seit 1969 ist, und der südlichste Ort in Rheinhessen. Die Reben wachsen in der Lage Am Heiligen Häuschen auf sandigen Lössböden, im Wormser Nonnenwingert herrschen lehmige Lössböden vor. Das Sortenspektrum ist groß. Neben weißen Rebsorten wie Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Sauvignon Blanc, Goldmuskateller oder Scheurebe werden rote Sorten wie Spätburgunder und Dornfelder angebaut. In den letzten Jahren hat Jonas Kiefer historische Rebsorten angelegt. 2015 pflanzte er Roter Veltliner, 2016 Grünfränkisch und 2018 Fränkischer Burgunder und Süßschwarz, inzwischen baut er auch Schwarzblauer Riesling an. Die Weißweine werden kontrolliert bei 18 Grad vergoren. Die Rotweine werden maischevergoren und durchlaufen die malolaktische Gärung.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.