Werner und Volker Knipser haben Laumersheim bekannt gemacht. Für in Barriques ausgebaute Rotweine zunächst, ihre Spätburgunder, aber auch Weine aus internationalen Rebsorten wie die Pfälzer Bordeaux-Interpretationen Cuvée X und XR, aber seit vielen Jahren erzeugen sie regelmäßig auch faszinierende Chardonnay, Grauburgunder und Rieslinge, die zur Spitze in der Pfalz und in Deutschland zählen. Daneben gibt es insbesondere noch Weißburgunder, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer und Silvaner. Als Spezialität bauen sie die früher in der Pfalz und in Deutschland weit verbreitete, aber mittlerweile komplett verschwundene Rebsorte Gelber Orleans an, dazu kommen seit einigen Jahren kleine Flächen mit Marsanne und Viognier. An roten Sorten gibt es neben Spätburgunder, Sankt Laurent, Lemberger und Dornfelder schon recht lange auch internationale Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Syrah. Seit 2005 ist auch Werner Knipsers Sohn Stephan im Betrieb tätig, den er mittlerweile führt, unter seiner Leitung sind in den letzten zehn Jahren die Rebfläche vergrößert und die Produktion gesteigert worden.
Kontakt.
Hauptstraße 47
67229 Laumersheim
Öffnungszeiten
Besonderheiten
Besitzer
Betriebsleiter
Kellermeister
Anbaugebiet | Pfalz |
Rebfläche | 99,7 Hektar |
Produktion | 600.000 Flaschen |
Werner und Volker Knipser haben Laumersheim bekannt gemacht. Für in Barriques ausgebaute Rotweine zunächst, ihre Spätburgunder, aber auch Weine aus internationalen Rebsorten wie die Pfälzer Bordeaux-Interpretationen Cuvée X und XR, aber seit vielen Jahren erzeugen sie regelmäßig auch faszinierende Chardonnay, Grauburgunder und Rieslinge, die zur Spitze in der Pfalz und in Deutschland zählen. Daneben gibt es insbesondere noch Weißburgunder, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer und Silvaner. Als Spezialität bauen sie die früher in der Pfalz und in Deutschland weit verbreitete, aber mittlerweile komplett verschwundene Rebsorte Gelber Orleans an, dazu kommen seit einigen Jahren kleine Flächen mit Marsanne und Viognier. An roten Sorten gibt es neben Spätburgunder, Sankt Laurent, Lemberger und Dornfelder schon recht lange auch internationale Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Syrah. Seit 2005 ist auch Werner Knipsers Sohn Stephan im Betrieb tätig, den er mittlerweile führt, unter seiner Leitung sind in den letzten zehn Jahren die Rebfläche vergrößert und die Produktion gesteigert worden.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER