Das Weingut wird heute von Andrea und Udo Knodt geleitet und verfügt über 4,2 Hektar Reben in den Lagen Paradies, Kirchlay, Letterlay und Steffensberg (alle in Kröv) sowie in der Kinheimer Hubertuslay. Neben Riesling (50 Prozent) baut das Weingut auch Weiß- und Spätburgunder, Dornfelder, Müller-Thurgau und Kerner an. Das Kürzel „J.A.“ kennzeichnet Weine, die den Töchtern Josephine und Aline gewidmet werden. Beide Töchter sind nun in den elterlichen Betrieb eingestiegen und firmieren zusammen mit dem Vater als Betriebsleiter, Josephine unterstützt ihren Vater im Außenbetrieb und übernimmt nach und nach Verantwortung in Vertrieb und Marketing, Aline ist zusammen mit ihrem Vater als Kellermeisterin aktiv. Auch jenseits der Spitze sind die Weine klar und feingliedrig, neigen nicht zu Opulenz, besitzen eine schöne Frucht. Die Weißweine werden in temperaturgesteuerten Tanks ausgebaut und lange auf der Feinhefe gelagert, für die Rotweinbereitung kommen Barriques zum Einsatz.
Kontakt.
Plenterstraße 47
54536 Kröv
Öffnungszeiten
Besonderheiten
Besitzer
Betriebsleiter
Kellermeister
Außenbetrieb
Anbaugebiet | Mosel |
Rebfläche | 4,2 Hektar |
Produktion | 40.000 Flaschen |
Das Weingut wird heute von Andrea und Udo Knodt geleitet und verfügt über 4,2 Hektar Reben in den Lagen Paradies, Kirchlay, Letterlay und Steffensberg (alle in Kröv) sowie in der Kinheimer Hubertuslay. Neben Riesling (50 Prozent) baut das Weingut auch Weiß- und Spätburgunder, Dornfelder, Müller-Thurgau und Kerner an. Das Kürzel „J.A.“ kennzeichnet Weine, die den Töchtern Josephine und Aline gewidmet werden. Beide Töchter sind nun in den elterlichen Betrieb eingestiegen und firmieren zusammen mit dem Vater als Betriebsleiter, Josephine unterstützt ihren Vater im Außenbetrieb und übernimmt nach und nach Verantwortung in Vertrieb und Marketing, Aline ist zusammen mit ihrem Vater als Kellermeisterin aktiv. Auch jenseits der Spitze sind die Weine klar und feingliedrig, neigen nicht zu Opulenz, besitzen eine schöne Frucht. Die Weißweine werden in temperaturgesteuerten Tanks ausgebaut und lange auf der Feinhefe gelagert, für die Rotweinbereitung kommen Barriques zum Einsatz.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER