Weingut Krebs

Seit sechs Generationen baut die Familie Wein im Markgräflerland an, wobei lange Zeit die Fertigung von Holzfässern Haupterwerbszweig war. Maximilian Krebs ist nach Lehrjahren in der Pfalz und am Kaiserstuhl sowie Technikerausbildung in Weinsberg in den Betrieb eingestiegen, den er inzwischen von seinen Eltern Hans und Margrit übernommen hat. Die wichtigsten Rebsorten sind Gutedel, Weißburgunder, Grauburgunder, Müller-Thurgau, Chardonnay und Gewürztraminer sowie Spätburgunder und Dornfelder. Das Sortiment ist gegliedert in die Linien Gutsweine (Heimat), Lagenweine (bisher „numme nüt huddle“) und Johann Jakob, in dieser Linie gibt es Gutedel, Weißburgunder und Spätburgunder, diese Weine werden im Holzfass ausgebaut, spontanvergoren und nicht filtriert. Edelbrände und Liköre ergänzen das Sortiment.

Kontakt. 

Birkenweg 48
79589  Binzen

Öffnungszeiten

Mo.-Do. 14-19 Uhr, Fr./Sa. 9-19 Uhr

Besitzer

Maximilian Krebs

Kellermeister

Maximilian & Hans Krebs
Baden
8,5 Hektar
keine Angabe

Aktuelle Weine

Gutedel trocken

2023

11 %

5.90 €

Gutedel trocken Eimeldinger Flüdenwein

2023

12 %

6.90 €

Weißburgunder trocken

2023

12 %

7.90 €

Spätburgunder Blanc de Noir trocken

2023

12,5 %

7.20 €

Weißburgunder trocken Binzener Schlattberg

2023

12,5 %

9.60 €

Grauburgunder trocken Binzener Sonnhole

2023

13,5 %

9.60 €

Chardonnay trocken Binzener Brunnacker

2023

13 %

10.40 €

Gutedel "Johann Jakob"

2022

11,5 %

12.50 €

Weißburgunder trocken "Johann Jakob"

2022

12,5 %

14.50 €

Spätburgunder trocken Binzener Martinsgrund

2022

13 %

8.90 €

Spätburgunder trocken Binzener Brunnacker

2020

13 %

14.00 €

Spätburgunder trocken "Johann Jakob"

2022

13 %

18.50 €

Rebsorten

Gutedel
Weißburgunder
Grauburgunder
Müller-Thurgau
Chardonnay
Gewürztraminer
Spätburgunder
Dornfelder
© Weingut Krebs

Winzer

Seit sechs Generationen baut die Familie Wein im Markgräflerland an, wobei lange Zeit die Fertigung von Holzfässern Haupterwerbszweig war. Maximilian Krebs ist nach Lehrjahren in der Pfalz und am Kaiserstuhl sowie Technikerausbildung in Weinsberg in den Betrieb eingestiegen, den er inzwischen von seinen Eltern Hans und Margrit übernommen hat. Die wichtigsten Rebsorten sind Gutedel, Weißburgunder, Grauburgunder, Müller-Thurgau, Chardonnay und Gewürztraminer sowie Spätburgunder und Dornfelder. Das Sortiment ist gegliedert in die Linien Gutsweine (Heimat), Lagenweine (bisher „numme nüt huddle“) und Johann Jakob, in dieser Linie gibt es Gutedel, Weißburgunder und Spätburgunder, diese Weine werden im Holzfass ausgebaut, spontanvergoren und nicht filtriert. Edelbrände und Liköre ergänzen das Sortiment.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.