Weingut Krone Assmannshausen

Seit dem 16. Jahrhundert gibt es das Gasthaus Krone in Assmannshausen, seit 1860 das gleichnamige Weingut, für das im gleichen Jahr ein 60 Meter langer Felsenkeller gebaut wurde, in dem die Weine noch heute vinifiziert werden. 2006 wurden erstmals in der Geschichte Hotel und Weingut nicht gemeinsam an die nächste Eigentümergeneration übergeben. Das Weingut blieb im Besitz von Botho Jung, im Jahr 2007 ist die Familie Drieseberg (Weingüter Wegeler) als Mitgesellschafter in das Weingut Krone eingestiegen, das sie ab dem Tod von Botho Jung im Jahr 2014 allein führte. Seit 2021 ist der Wiesbadener Unternehmer Ralf Frenzel Miteigentümer. Der Spitzen-Spätburgunder des Hauses trägt seit 2005 den Namen Juwel – aber keinen Lagennamen, auch wenn er überwiegend aus dem Höllenberg stammt. Im Jahr 2022 stieß man alle Weißburgunder- und Riesling-Flächen ab, um sich ganz auf die Assmannshäuser Spätburgunderlagen Höllenberg und Frankenthal zu konzentrieren. Derzeit befinden sich die Weinberge in der Umstellungsphase zur biologischen Landwirtschaft.

Kontakt. 

Niederwaldstraße 2
65385  Assmannshausen

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung

Besonderheiten

Verkauf auch über Partnerweingut Wegeler Oestrich-Winkel

Besitzer

Ralf Frenzel, Sprecher der Eigentümerfamilien, Geschäftsführer: Richard Grosche

Betriebsleiter

Michael Burgdorf

Kellermeister

Michael Burgdorf & Team

Außenbetrieb

Johannes Gönner & Team
Rheingau
4 Hektar
20.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Pinot Noir Rosé trocken

2023

11,5 %

12.90 €

Spätburgunder trocken

2020

12,5 %

17.90 €

Spätburgunder trocken Assmannshausen

2020

13 %

24.90 €

Spätburgunder trocken Frankenthal Assmannshausen

2020

13 %

36.90 €

Spätburgunder trocken "GG" Höllenberg Assmannshausen

2019

13 %

49.00 €

Spätburgunder trocken "GG" Höllenberg Assmannshausen

2020

13 %

49.00 €

Lagen

Höllenberg (Assmannshausen)
Frankenthal (Assmannshausen)

Rebsorten

Spätburgunder (100%)
Ralf Frenzel (links) & Richard Grosche
© Weingüter Wegeler

Winzer

Seit dem 16. Jahrhundert gibt es das Gasthaus Krone in Assmannshausen, seit 1860 das gleichnamige Weingut, für das im gleichen Jahr ein 60 Meter langer Felsenkeller gebaut wurde, in dem die Weine noch heute vinifiziert werden. 2006 wurden erstmals in der Geschichte Hotel und Weingut nicht gemeinsam an die nächste Eigentümergeneration übergeben. Das Weingut blieb im Besitz von Botho Jung, im Jahr 2007 ist die Familie Drieseberg (Weingüter Wegeler) als Mitgesellschafter in das Weingut Krone eingestiegen, das sie ab dem Tod von Botho Jung im Jahr 2014 allein führte. Seit 2021 ist der Wiesbadener Unternehmer Ralf Frenzel Miteigentümer. Der Spitzen-Spätburgunder des Hauses trägt seit 2005 den Namen Juwel – aber keinen Lagennamen, auch wenn er überwiegend aus dem Höllenberg stammt. Im Jahr 2022 stieß man alle Weißburgunder- und Riesling-Flächen ab, um sich ganz auf die Assmannshäuser Spätburgunderlagen Höllenberg und Frankenthal zu konzentrieren. Derzeit befinden sich die Weinberge in der Umstellungsphase zur biologischen Landwirtschaft.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.