Weingut Kublin

Der Wein- und Obstbaubetrieb Kublin liegt im Endinger Ortsteil König­schaffhausen, wurde 1992 von Petra und Wolfram Kublin gegründet. Weinbau spielte anfangs nur eine Nebenrolle, mit dem Einstieg von Sohn Sebastian im Jahr 2004 wurde die Rebfläche nach und nach erweitert. Die Burgundersorten dominieren im Anbau, wie könnte das anders sein am Kaiserstuhl. Spätburgunder hat inzwischen Grauburgunder als Hauptrebsorte im Betrieb abgelöst, es folgen Müller-Thurgau und Weißburgunder, dazu gibt es Chardonnay, Muskateller, Merlot und Syrah. Das Sortiment ist gegliedert in Gutsweine, Ortsweine (ehemals Edition SK) und Lagenweine aus Reute und Hasenberg. Die Weine werden langsam und gekühlt vergoren und überwiegend trocken ausgebaut. Destillate aus eigener Herstellung ergänzen das Sortiment.

Kontakt. 

Obere Guldenstraße 12
79346  Endingen

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung

Besitzer

Wolfram & Sebastian Kublin

Kellermeister

Sebastian Kublin

Außenbetrieb

Wolfram & Sebastian Kublin mit Team
Baden
5,5 Hektar
20.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Weißer Burgunder trocken

2023

13 %

7.00 €

Grauer Burgunder trocken

2023

13 %

7.00 €

Chardonnay trocken "Junge Reben"

2022

13,5 %

8.50 €

Weißer Burgunder trocken Königschaffhauser

2022

13,5 %

11.00 €

Grauer Burgunder trocken Königschaffhauser

2019

14,5 %

11.00 €

Chardonnay trocken Barrique Königschaffhauser

2022

13,5 %

15.00 €

Spätburgunder Rosé trocken

2023

12,5 %

7.00 €

Merlot trocken Königschaffhauser Hasenberg

2021

13,5 %

15.00 €

Cabernet Sauvignon trocken Königschaffhauser Hasenberg

2021

14 %

20.00 €

Spätburgunder trocken Kenzinger

2019

14,5 %

13.00 €

Spätburgunder trocken "Alte Reben" Königschaffhauser Reute

2018

13,5 %

20.00 €

Syrah trocken Königschaffhauser Hasenberg

2021

13,5 %

25.00 €

Lagen

Reute (Königschaffhausen)
Hasenberg (Königschaffhausen)

Rebsorten

Spätburgunder (39%)
Grauburgunder (21%)
Müller-Thurgau (11%)
Weißburgunder (11%)
Chardonnay (6%)
Muskateller (5%)
Merlot (4%)
Syrah (3%)

Winzer

Der Wein- und Obstbaubetrieb Kublin liegt im Endinger Ortsteil König­schaffhausen, wurde 1992 von Petra und Wolfram Kublin gegründet. Weinbau spielte anfangs nur eine Nebenrolle, mit dem Einstieg von Sohn Sebastian im Jahr 2004 wurde die Rebfläche nach und nach erweitert. Die Burgundersorten dominieren im Anbau, wie könnte das anders sein am Kaiserstuhl. Spätburgunder hat inzwischen Grauburgunder als Hauptrebsorte im Betrieb abgelöst, es folgen Müller-Thurgau und Weißburgunder, dazu gibt es Chardonnay, Muskateller, Merlot und Syrah. Das Sortiment ist gegliedert in Gutsweine, Ortsweine (ehemals Edition SK) und Lagenweine aus Reute und Hasenberg. Die Weine werden langsam und gekühlt vergoren und überwiegend trocken ausgebaut. Destillate aus eigener Herstellung ergänzen das Sortiment.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.