Weingut Leiss

Das von Gerhard Leiss gegründete Weingut wird heute von seinem Sohn Wolf-Peter und dessen Ehefrau Christa geführt. Ihre Tochter Stefanie studierte Weinbetriebswirtschaft in Heilbronn, schloss eine Kochlehre an, ihr Sohn Gerhard studierte nach Ausbildung bei Aldinger Oenologie in Geisenheim. Die Weinberge liegen in Gellmersbach (Dezberg) und Erlenbach (Kayberg), die Reben wachsen teils auf Gipskeuper-, teils auf Sandsteinverwitterungsböden. Wichtigste rote Sorten sind Lemberger und Trollinger, gefolgt von Spätburgunder und Schwarzriesling. Riesling nimmt gut ein Viertel der Rebfläche ein, dazu gibt es Weiß- und Grauburgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc. Die beiden Spitzencuvées tragen die Namen Kyrie Leiss und Leitwolf. 2018 wurde ein neuer Barriquekeller gebaut.

Kontakt. 

Lennacher Straße 7
74189  Gellmersbach

Öffnungszeiten

Mi.-Fr. 9-11 + 14-19 Uhr, Sa. 9-12 + 13-16 Uhr

Besonderheiten

„Leissium“ (Besenwirtschaft)

Besitzer

Wolf-Peter Leiss

Betriebsleiter

Wolf-Peter Leiss

Kellermeister

Gerhard Leiss, Matthias Hechler
Württemberg
18 Hektar
140.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Riesling Sekt brut

2021

12 %

13.50 €

Weißburgunder trocken

2023

13 %

10.50 €

Sauvignon Blanc trocken Gellmersbach

2023

12,5 %

10.50 €

Riesling trocken „Herzgrüble“

2023

12 %

9.50 €

Muskateller trocken Gellmersbach

2023

12,5 %

9.50 €

Chardonnay trocken Kelterweinberg

2022

13 %

18.50 €

Sauvignon Blanc trocken Hägenkorb Gellmersbach

2022

13 %

17.50 €

Grauburgunder "Réserve" Steinäcker

2019

13 %

22.00 €

Rosé trocken "Leissium"

2023

12,5 %

6.80 €

Lemberger trocken Kayberg Erlenbach

2021

14 %

19.50 €

"Leitwolf" Rotwein trocken "Reserve"

2021

14 %

21.00 €

„Kyrie Leiss“ Rotwein trocken "Reserve"

2021

14,5 %

28.00 €

Lagen

Dezberg (Gellmersbach)
Kayberg (Erlenbach)

Rebsorten

Riesling (27%)
Lemberger (18%)
Spätburgunder (16%)
Trollinger (8%)
Grauburgunder (6%)
Sauvignon Blanc (6%)
Chardonnay (5%)
Weißburgunder (4%)
© Weingut Leiss

Winzer

Das von Gerhard Leiss gegründete Weingut wird heute von seinem Sohn Wolf-Peter und dessen Ehefrau Christa geführt. Ihre Tochter Stefanie studierte Weinbetriebswirtschaft in Heilbronn, schloss eine Kochlehre an, ihr Sohn Gerhard studierte nach Ausbildung bei Aldinger Oenologie in Geisenheim. Die Weinberge liegen in Gellmersbach (Dezberg) und Erlenbach (Kayberg), die Reben wachsen teils auf Gipskeuper-, teils auf Sandsteinverwitterungsböden. Wichtigste rote Sorten sind Lemberger und Trollinger, gefolgt von Spätburgunder und Schwarzriesling. Riesling nimmt gut ein Viertel der Rebfläche ein, dazu gibt es Weiß- und Grauburgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc. Die beiden Spitzencuvées tragen die Namen Kyrie Leiss und Leitwolf. 2018 wurde ein neuer Barriquekeller gebaut.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.