Max Markert betreibt Weinbau seit 1995 im Vollerwerb; 1974 hatte er seine ersten Reben gepflanzt, seit 1977 das Weingut im Nebenerwerb geführt. Seine Weinberge liegen in den Eibelstadter Lagen Mönchsleite, Kapellenberg und Teufelstor (seit 1971 Großlage), sowie im Randersackerer Dabug, die Reben wachsen auf Muschelkalkböden. Weiße Rebsorten dominieren im Anbau, es gibt Silvaner, Müller-Thurgau, Bacchus, Scheurebe, Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Rieslaner und Souvignier Gris; an roten Sorten gibt es Spätburgunder, Domina und Cabernet Dorsa.
Kontakt.
Am Zöller 1
97246 Eibelstadt
Öffnungszeiten
Besitzer
Anbaugebiet | Franken |
Rebfläche | 11,6 Hektar |
Produktion | 75.000 Flaschen |
Max Markert betreibt Weinbau seit 1995 im Vollerwerb; 1974 hatte er seine ersten Reben gepflanzt, seit 1977 das Weingut im Nebenerwerb geführt. Seine Weinberge liegen in den Eibelstadter Lagen Mönchsleite, Kapellenberg und Teufelstor (seit 1971 Großlage), sowie im Randersackerer Dabug, die Reben wachsen auf Muschelkalkböden. Weiße Rebsorten dominieren im Anbau, es gibt Silvaner, Müller-Thurgau, Bacchus, Scheurebe, Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Rieslaner und Souvignier Gris; an roten Sorten gibt es Spätburgunder, Domina und Cabernet Dorsa.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER