Weingut Max Markert

Max Markert betreibt Weinbau seit 1995 im Vollerwerb; 1974 hatte er seine ersten Reben gepflanzt, seit 1977 das Weingut im Nebenerwerb geführt. Seine Weinberge liegen in den Eibelstadter Lagen Mönchsleite, Kapellenberg und Teufelstor (seit 1971 Großlage), sowie im Ran­ders­ackerer Dabug, die Reben wachsen auf Muschelkalkböden. Weiße Rebsorten dominieren im Anbau, es gibt Silvaner, Müller-Thurgau, Bacchus, Scheurebe, Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Ries­laner und Souvignier Gris; an roten Sorten gibt es Spätburgunder, Domina und Ca­ber­net Dorsa.

Kontakt. 

Am Zöller 1
97246  Eibelstadt

Öffnungszeiten

Mo.-Fr. 9-12 + 15-18 Uhr, Di. Nachmittag geschlossen, Sa. 10-15 Uhr und nach Vereinbarung

Besitzer

Max Markert
Franken
11,6 Hektar
75.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Riesling Sekt brut

2021

12,5 %

14.50 €

Müller-Thurgau trocken "Frank & Frei"

2023

12,5 %

7.50 €

Müller-Thurgau Kabinett trocken Eibelstadt Kapellenberg

2023

12,5 %

8.00 €

Silvaner Kabinett trocken

2022

11,5 %

7.50 €

Silvaner Kabinett trocken Eibelstadt Kapellenberg

2022

11,5 %

8.00 €

Silvaner Kabinett trocken "Alte Reben" Eibelstadt Kapellenberg

2022

11,5 %

9.00 €

Riesling Kabinett trocken Eibelstadt Kapellenberg

2022

11,5 %

8.50 €

Weißer Burgunder Kabinett trocken Eibelstadt Kapellenberg

2023

12,5 %

8.50 €

Scheurebe Kabinett trocken Eibelstadt Mönchsleite

2023

12,5 %

8.50 €

Silvaner Spätlese trocken Eibelstadt Kapellenberg

2022

12,5 %

9.50 €

Silvaner Spätlese trocken "Réserve" Eibelstadt Kapellenberg

2022

12,5 %

16.00 €

Weißer Burgunder Spätlese trocken Eibelstadt Kapellenberg

2023

12,5 %

9.50 €

Scheurebe Spätlese "feinfruchtig" Eibelstadt Kapellenberg

2023

12,5 %

9.50 €

Domina trocken Eibelstadt Mönchsleite

2022

12,5 %

9.00 €

Lagen

Kapellenberg (Eibelstadt)
Mönchsleite (Eibelstadt)
Teufelstor (Eibelstadt)

Rebsorten

Silvaner
Müller-Thurgau
Bacchus
Scheurebe
Riesling
Weißer- und Grauer Burgunder
Rieslaner
Souvignier Gris
Spätburgunder
Domina
Cabernet Dorsa
Max Markert
© Weingut Max Markert

Winzer

Max Markert betreibt Weinbau seit 1995 im Vollerwerb; 1974 hatte er seine ersten Reben gepflanzt, seit 1977 das Weingut im Nebenerwerb geführt. Seine Weinberge liegen in den Eibelstadter Lagen Mönchsleite, Kapellenberg und Teufelstor (seit 1971 Großlage), sowie im Ran­ders­ackerer Dabug, die Reben wachsen auf Muschelkalkböden. Weiße Rebsorten dominieren im Anbau, es gibt Silvaner, Müller-Thurgau, Bacchus, Scheurebe, Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Ries­laner und Souvignier Gris; an roten Sorten gibt es Spätburgunder, Domina und Ca­ber­net Dorsa.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.