Die Weinbau-Geschichte von Familie Mathern reicht mehr als 100 Jahre zurück. Schon früh gab die Familie die weitere Landwirtschaft auf und konzentrierte sich ganz auf den Anbau des Rebensaftes, der schon in den fünfziger Jahren in Flaschen vermarktet wurde. Helmut Mathern übernahm das Weingut dann Mitte der achtziger Jahre von seinen Eltern und begründete die moderne Geschichte des Weingutes, die durch seinem plötzlichen Tod im Jahr 2002 einen großen Einschnitt erfuhr. Seine Frau Gloria übernahm fortan die Führung des Weingutes und hat dieses zusammen mit ihrem Sohn Henning weiter auf Kurs gebracht. Dieser übernahm im Jahr 2021 ganz die Leitung. Der Riesling spielt im Weingut die Hauptrolle, stammt aus Lagen in Niederhausen (Hermannshöhle, Klamm, Rosenheck, Felsensteyer), Norheim (Dellchen, Kirschheck) und Schlossböckelheim (Felsenberg); hinzu kommen insbesondere Weißburgunder und Spätburgunder.
Kontakt.
Winzerstrasse 5-7
55585 Niederhausen
Öffnungszeiten
Besonderheiten
Besitzer
Betriebsleiter
Anbaugebiet | Nahe |
Rebfläche | 13 Hektar |
Produktion | 60.000 Flaschen |
Die Weinbau-Geschichte von Familie Mathern reicht mehr als 100 Jahre zurück. Schon früh gab die Familie die weitere Landwirtschaft auf und konzentrierte sich ganz auf den Anbau des Rebensaftes, der schon in den fünfziger Jahren in Flaschen vermarktet wurde. Helmut Mathern übernahm das Weingut dann Mitte der achtziger Jahre von seinen Eltern und begründete die moderne Geschichte des Weingutes, die durch seinem plötzlichen Tod im Jahr 2002 einen großen Einschnitt erfuhr. Seine Frau Gloria übernahm fortan die Führung des Weingutes und hat dieses zusammen mit ihrem Sohn Henning weiter auf Kurs gebracht. Dieser übernahm im Jahr 2021 ganz die Leitung. Der Riesling spielt im Weingut die Hauptrolle, stammt aus Lagen in Niederhausen (Hermannshöhle, Klamm, Rosenheck, Felsensteyer), Norheim (Dellchen, Kirschheck) und Schlossböckelheim (Felsenberg); hinzu kommen insbesondere Weißburgunder und Spätburgunder.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER