Weingut Mertz

Sina Mertz hat mit 25 Jahren das elterliche Weingut übernommen und komplett neu ausgerichtet – neue Sortimentsstruktur, neue Weine, neue Etiketten. Ihr Weingut liegt in Eckelsheim, im Westen von Rheinhessen, nicht weit vom Anbaugebiet Nahe. Hier herrschen Porphyrböden vor, insbesondere in den Eckelsheimer Weinbergen. Ihre Weinberge liegen in Eckelsheim (Eselstreiber, Kirchberg), Wöllstein (Ölberg, Äffchen) und Gumbsheim. Riesling nimmt ein Viertel der Rebfläche ein, es folgen Silvaner und Grauburgunder, Scheurebe, Weißburgunder, Spätburgunder und Dornfelder und eine Reihe weiterer Rebsorten. Das Sortiment ist gegliedert in Liter- und Gutsweine, Ortsweine und Lagenweine, Orts- und Lagenweine werden spontan vergoren und bis zur Füllung auf der Vollhefe belassen. 2021 wurden Keller, Traubenannahme und Flaschenlager umgebaut und eine Vinothek erbaut.

Kontakt. 

Hauptstraße 16
55599  Eckelsheim

Öffnungszeiten

Mi. + Fr. 16-19 Uhr, Sa. 11-16 Uhr

Besitzer

Sina Mertz

Betriebsleiter

Sina Mertz

Kellermeister

Sina Mertz

Außenbetrieb

Sina Mertz
Rheinhessen
11 Hektar

Aktuelle Weine

Riesling trocken

2023

12,5 %

7.00 €

Weißburgunder trocken

2023

12 %

7.00 €

Riesling trocken "vom Porphyr" Eckelsheim

2023

12,5 %

12.00 €

Weißburgunder trocken "vom Kalkmergel" Gumbsheim

2023

12,5 %

12.00 €

Chardonnay trocken "Naked by Nature"

2022

12,5 %

14.00 €

Riesling trocken Eckelsheimer Kirchberg

2023

13 %

17.00 €

Rosé (1l)

2023

12 %

5.60 €

Spätburgunder trocken Eckelsheimer

2022

13,5 %

14.00 €

Lagen

Kirchberg (Eckelsheim)

Rebsorten

Riesling
Weißburgunder
Chardonnay
Grauburgunder
Scheurebe
Silvaner
Gewürztraminer
Spätburgunder
Dornfelder
Portugieser
© Weingut Mertz

Winzer

Sina Mertz hat mit 25 Jahren das elterliche Weingut übernommen und komplett neu ausgerichtet – neue Sortimentsstruktur, neue Weine, neue Etiketten. Ihr Weingut liegt in Eckelsheim, im Westen von Rheinhessen, nicht weit vom Anbaugebiet Nahe. Hier herrschen Porphyrböden vor, insbesondere in den Eckelsheimer Weinbergen. Ihre Weinberge liegen in Eckelsheim (Eselstreiber, Kirchberg), Wöllstein (Ölberg, Äffchen) und Gumbsheim. Riesling nimmt ein Viertel der Rebfläche ein, es folgen Silvaner und Grauburgunder, Scheurebe, Weißburgunder, Spätburgunder und Dornfelder und eine Reihe weiterer Rebsorten. Das Sortiment ist gegliedert in Liter- und Gutsweine, Ortsweine und Lagenweine, Orts- und Lagenweine werden spontan vergoren und bis zur Füllung auf der Vollhefe belassen. 2021 wurden Keller, Traubenannahme und Flaschenlager umgebaut und eine Vinothek erbaut.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.