Herbert und Elisabeth Meßmer gründeten 1960 ihr Weingut. Sohn Martin ist als zweite Generation heute für die Unternehmensführung, Vertrieb und Marketing verantwortlich, sein Bruder Gregor der seit 1984 im Weingut tätig war, hat den Betrieb 2019 verlassen, Nachfolger als Betriebsleiter ist Jonas Bosch, der zuvor im Weingut Mugler im Gimmeldingen tätig war. Riesling nimmt 45 Prozent der Rebfläche ein, es folgen Spät-, Grau- und Weißburgunder mit zusammen 40 Prozent, der Chardonnay-Anteil wurde auf mittlerweile 8 Prozent erhöht. Die Großen Gewächse stammen aus Schäwer (Riesling) sowie Auf der Hohl (Spätburgunder) und Im Goldenen Jost (Weißburgunder), zwei Teillagen des Schlossgartens, mit dem Jahrgang 2021 gibt es nach über zehn Jahren auch wieder ein Riesling Großes Gewächs aus dem Weyherer Michelsberg. Seit dem Jahrgang 2020 sind die Weine bio-zertifiziert.
Kontakt.
Gaisbergstraße 5
76835 Burrweiler
Öffnungszeiten
Besonderheiten
Besitzer
Betriebsleiter
Kellermeister
Anbaugebiet | Pfalz |
Rebfläche | 29,5 Hektar |
Produktion | 180.000 Flaschen |
Herbert und Elisabeth Meßmer gründeten 1960 ihr Weingut. Sohn Martin ist als zweite Generation heute für die Unternehmensführung, Vertrieb und Marketing verantwortlich, sein Bruder Gregor der seit 1984 im Weingut tätig war, hat den Betrieb 2019 verlassen, Nachfolger als Betriebsleiter ist Jonas Bosch, der zuvor im Weingut Mugler im Gimmeldingen tätig war. Riesling nimmt 45 Prozent der Rebfläche ein, es folgen Spät-, Grau- und Weißburgunder mit zusammen 40 Prozent, der Chardonnay-Anteil wurde auf mittlerweile 8 Prozent erhöht. Die Großen Gewächse stammen aus Schäwer (Riesling) sowie Auf der Hohl (Spätburgunder) und Im Goldenen Jost (Weißburgunder), zwei Teillagen des Schlossgartens, mit dem Jahrgang 2021 gibt es nach über zehn Jahren auch wieder ein Riesling Großes Gewächs aus dem Weyherer Michelsberg. Seit dem Jahrgang 2020 sind die Weine bio-zertifiziert.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER