1986 begann Siegfried Moosmann seine Weine selbst auszubauen, seit 1994 ist Sohn Georg Moosmann für den Weinausbau verantwortlich, 2014 hat er den Betrieb von seinem Vater übernommen. Von ursprünglich 7,5 Hektar ist die Rebfläche auf die heutige Größe angewachsen. Die Weinberge liegen vor allem in Buchholz und Sexau (Sonnhalde), aber auch in Mundingen (Alte Burg) und Herbolzheim (Kaiserberg). Knapp die Hälfte der Rebfläche nimmt Spätburgunder ein, es folgen Grauburgunder, Weißburgunder und Chardonnay. Dazu gibt es Müller-Thurgau, Riesling, Gewürztraminer und Muskateller, seit 2003 auch Cabernet Sauvignon, seit 2005 Sauvignon Blanc, inzwischen auch Cabernet Blanc. 2017 wurde die neue Vinothek in der Schwarzwaldstraße bezogen. Der Riesling trägt seit 2013 den Lagennamen Reichenbächle (inzwischen gibt es auch einen Reichenbächle-Chardonnay), Weiß- und Grauburgunder (aus der Lage Scheibenbühl) tragen nun die Bezeichnung Riddele, der Spätburgunder (aus der Lage Wachtbühl) heißt nun Rebhäusle.
Kontakt.
Schwarzwaldstraße 78
79183 Waldkirch-Buchholz
Öffnungszeiten
Besitzer
Betriebsleiter
Kellermeister
Außenbetrieb
Anbaugebiet | Baden |
Rebfläche | 25 Hektar |
Produktion | keine Angabe |
1986 begann Siegfried Moosmann seine Weine selbst auszubauen, seit 1994 ist Sohn Georg Moosmann für den Weinausbau verantwortlich, 2014 hat er den Betrieb von seinem Vater übernommen. Von ursprünglich 7,5 Hektar ist die Rebfläche auf die heutige Größe angewachsen. Die Weinberge liegen vor allem in Buchholz und Sexau (Sonnhalde), aber auch in Mundingen (Alte Burg) und Herbolzheim (Kaiserberg). Knapp die Hälfte der Rebfläche nimmt Spätburgunder ein, es folgen Grauburgunder, Weißburgunder und Chardonnay. Dazu gibt es Müller-Thurgau, Riesling, Gewürztraminer und Muskateller, seit 2003 auch Cabernet Sauvignon, seit 2005 Sauvignon Blanc, inzwischen auch Cabernet Blanc. 2017 wurde die neue Vinothek in der Schwarzwaldstraße bezogen. Der Riesling trägt seit 2013 den Lagennamen Reichenbächle (inzwischen gibt es auch einen Reichenbächle-Chardonnay), Weiß- und Grauburgunder (aus der Lage Scheibenbühl) tragen nun die Bezeichnung Riddele, der Spätburgunder (aus der Lage Wachtbühl) heißt nun Rebhäusle.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER