Das Weingut Niwenburg – der alte Name von Neuenbürg – wurde 2010, noch während seines Geisenheim-Studiums, von Dominik Zorn gegründet, der es mittlerweile zusammen mit Ehefrau Nadine im Haupterwerb führt. Seine Eltern hatten Anfang der 2000er Jahre viele Weinberge übernommen, die größtenteils bereits in den sechziger Jahren angelegt worden waren. Die Weinberge liegen im Oberöwisheimer Kirchberg (Dominik Zorn nutzt als Lagenbezeichnung Kraichtaler Kirchberg), wo rote Sorten und weiße Burgunder angebaut werden, sowie im Neuenbürger Silberberg, wo er ausschließlich Riesling anbaut. Dominik Zorn möchte Auxerrois als Leitrebsorte in den Mittelpunkt stellen, baut die Rebsorte im gesamten Spektrum aus, als Liter, Gutswein und Lagenwein, auch im Barrique und als Perlwein. Mengenmäßig wichtigste Rebsorte, noch vor Auxerrois, ist Grauburgunder, es folgen Spätburgunder, Müller-Thurgau, Weißburgunder, Blaufränkisch und Schwarzriesling, hinzu kommt ein wenig Riesling. Zum Weingut gehört eine Edelbrennerei.
Kontakt.
Prof-Hubbuch-Straße 36
76703 Kraichtal-Neuenbürg
Öffnungszeiten
Besonderheiten
Besitzer
Anbaugebiet | Baden |
Rebfläche | 4 Hektar |
Produktion | 30.000 Flaschen |
Das Weingut Niwenburg – der alte Name von Neuenbürg – wurde 2010, noch während seines Geisenheim-Studiums, von Dominik Zorn gegründet, der es mittlerweile zusammen mit Ehefrau Nadine im Haupterwerb führt. Seine Eltern hatten Anfang der 2000er Jahre viele Weinberge übernommen, die größtenteils bereits in den sechziger Jahren angelegt worden waren. Die Weinberge liegen im Oberöwisheimer Kirchberg (Dominik Zorn nutzt als Lagenbezeichnung Kraichtaler Kirchberg), wo rote Sorten und weiße Burgunder angebaut werden, sowie im Neuenbürger Silberberg, wo er ausschließlich Riesling anbaut. Dominik Zorn möchte Auxerrois als Leitrebsorte in den Mittelpunkt stellen, baut die Rebsorte im gesamten Spektrum aus, als Liter, Gutswein und Lagenwein, auch im Barrique und als Perlwein. Mengenmäßig wichtigste Rebsorte, noch vor Auxerrois, ist Grauburgunder, es folgen Spätburgunder, Müller-Thurgau, Weißburgunder, Blaufränkisch und Schwarzriesling, hinzu kommt ein wenig Riesling. Zum Weingut gehört eine Edelbrennerei.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER