Weingut Schloss Ortenberg

2021 beginnt ein neues Kapitel in der Weingutsgeschichte. Die Firma Althoff, Hotelunternehmen mit Sitz in Köln, übernahm als Pächterin für 20 Jahre das Weingut, Stadt und Kreis bleiben Eigentümer. Das Weingut Schloss Ortenberg ist 1997 durch Zusammenlegung des Weingutes Schloss Ortenberg des Ortenaukreises (1950 als Weinbauversuchsgut gegründet) mit dem St. Andreas-Weingut der Stadt Offenburg (bereits 1300 gegründet) entstanden. Seit 2010 ist Matthias Wolf Geschäftsführer. Die Weinberge liegen vor allem in Ortenberg (Schlossberg, Andreasberg/In der Steingrube, Im Geislesbrunnen), sowie in Zell-Weierbach (Am Spitalberg) und Gen­genbach (Nollenköpfle). Die Reben stehen auf Granitverwitterungsböden, Riesling und Spätburgunder sind die wichtigsten Rebsorten. Das Programm wurde neu strukturiert mit Ersten Gewächsen aus der Lage Andreasberg und Großen Gewächsen aus Schlossberg, In der Steingrube, Im Geislesbrunnen und Am Spitalberg. Die Einstiegslinien nennen sich Gutswein, Granit und Collection. 2023 wurde die Umstellung auf biologischen Weinbau begonnen.

Kontakt. 

Am St. Andreas 1
77799  Ortenberg

Öffnungszeiten

Mo.-Fr. 8-12 + 13-17 Uhr, Sa. 9-12 Uhr

Besonderheiten

geführte Erlebnisweinproben, Onlineweinproben, Reblounge (für Veranstaltungen)

Besitzer

Weingut Schloss Ortenberg

Betriebsleiter

Geschäftsführer: Matthias Wolf

Kellermeister

Hanspeter Rieflin

Außenbetrieb

Alexander Werner
Baden
45 Hektar
300.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Sauvignon Blanc et Gris trocken

2023

13 %

17.50 €

Riesling trocken "Unexpected"

2023

12 %

15.00 €

Riesling trocken "1G" Ortenberg Andreasberg

2022

12 %

17.00 €

Grauburgunder trocken "1G" Ortenberg Andreasberg

2022

12,5 %

18.00 €

Weißburgunder trocken "1G" Ortenberg Andreasberg

2022

12,5 %

18.00 €

Chardonnay trocken "1G" Ortenberger Andreasberg

2022

12,5 %

18.00 €

Riesling trocken "GG" Ortenberg Im Geislesbrunnen

2022

12 %

28.00 €

Weißburgunder trocken "GG" Ortenberg in der Steingrube

2022

13 %

28.00 €

Grauburgunder trocken "GG" Ortenberg in der Steingrube

2022

13 %

28.00 €

Chardonnay trocken "GG" Ortenberg Schlossberg

2022

13 %

28.00 €

Spätburgunder trocken "GG" Ortenberger Schlossberg

2021

13 %

35.00 €

Spätburgunder trocken "GG" Zell-Weierbacher Spitalberg

2021

12,5 %

35.00 €

Lagen

Schlossberg (Ortenberg)
In der Steingrube (Ortenberg)
Im Geislesbrunnen (Ortenberg)
Spitalberg (Ortenberg)
Andreasberg (Ortenberg)
Nollenköpfle (Gengenbach)

Rebsorten

Riesling (20%)
Spätburgunder (20%)
Weißburgunder (10%)
Grauburgunder (15%)
Sauvignon Blanc (12%)
Chardonnay (5%)
© Weingut Schloss Ortenberg

Winzer

2021 beginnt ein neues Kapitel in der Weingutsgeschichte. Die Firma Althoff, Hotelunternehmen mit Sitz in Köln, übernahm als Pächterin für 20 Jahre das Weingut, Stadt und Kreis bleiben Eigentümer. Das Weingut Schloss Ortenberg ist 1997 durch Zusammenlegung des Weingutes Schloss Ortenberg des Ortenaukreises (1950 als Weinbauversuchsgut gegründet) mit dem St. Andreas-Weingut der Stadt Offenburg (bereits 1300 gegründet) entstanden. Seit 2010 ist Matthias Wolf Geschäftsführer. Die Weinberge liegen vor allem in Ortenberg (Schlossberg, Andreasberg/In der Steingrube, Im Geislesbrunnen), sowie in Zell-Weierbach (Am Spitalberg) und Gen­genbach (Nollenköpfle). Die Reben stehen auf Granitverwitterungsböden, Riesling und Spätburgunder sind die wichtigsten Rebsorten. Das Programm wurde neu strukturiert mit Ersten Gewächsen aus der Lage Andreasberg und Großen Gewächsen aus Schlossberg, In der Steingrube, Im Geislesbrunnen und Am Spitalberg. Die Einstiegslinien nennen sich Gutswein, Granit und Collection. 2023 wurde die Umstellung auf biologischen Weinbau begonnen.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.