Weingut Philipps-Mühle

Martin und Thomas Philipps setzen seit einigen Jahren ganz auf Weinbau. Thomas Philipps studierte in Geisenheim Önologie, sein Bruder Martin machte eine Winzerlehre beim Weingut Toni Jost, studierte anschließend ebenfalls in Geisenheim. Sie haben die Rebfläche binnen kurzer Zeit von 0,3 Hektar auf die heutige Größe erweitert, möchten weitere Brachflächen rekultivieren. Ihre Weinberge liegen vor allem in den St. Goarer Lagen Frohwingert und Ameisenberg, aber auch im Urbarer Beulsberg. Sie bauen 75 Prozent Riesling und 10 Prozent Müller-Thurgau an, dazu etwas Weißburgunder, Spätburgunder und Roter Riesling sowie die Piwi-Sorten Cabernet Cortis, Divico und Calardis Blanc. 2021 wurde die Umstellung auf biologischen Weinbau begonnen. Martin und Thomas Philipps sind Mitglied bei Ecovin. Das Sortiment ist in drei Linien gegliedert: Gutsweine, Ortsweine und Lagenweine.

Kontakt. 

Gründelbach 49
56329  St. Goar

Öffnungszeiten

Weingut täglich 10-18 Uhr

Besonderheiten

Vinothek & Wein-Café an der Loreley täglich 10-18 Uhr (April bis Ende Okt.)

Besitzer

Thomas & Martin Philipps

Kellermeister

Martin Philipps
Mittelrhein
6,4 Hektar
40.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Riesling Sekt brut nature St. Goarer

2020

12,5 %

18.50 €

Weißburgunder trocken

2023

12 %

9.50 €

Riesling trocken

2023

12 %

9.50 €

Riesling trocken St. Goarer Burg Rheinfels

2022

12 %

12.00 €

Riesling trocken St. Goarer Frohwingert

2022

12,5 %

17.00 €

Riesling halbtrocken

2023

11,5 %

9.50 €

Riesling halbtrocken St. Goarer Burg Rheinfels

2022

11,5 %

12.00 €

Riesling "lieblich"

2023

11 %

9.50 €

Riesling Spätlese St. Goarer Ameisenberg

2023

9 %

18.50 €

Lagen

Frohwingert (St. Goar)
Ameisenberg (St. Goar)

Rebsorten

Riesling (75%)
Müller-Thurgau (10%)
Weißburgunder
Spätburgunder
Roter Riesling
Cabernet Cortis
Divico
Calardis Blanc
Martin & Thomas Philipps
© Weingut Philipps-Mühle

Winzer

Martin und Thomas Philipps setzen seit einigen Jahren ganz auf Weinbau. Thomas Philipps studierte in Geisenheim Önologie, sein Bruder Martin machte eine Winzerlehre beim Weingut Toni Jost, studierte anschließend ebenfalls in Geisenheim. Sie haben die Rebfläche binnen kurzer Zeit von 0,3 Hektar auf die heutige Größe erweitert, möchten weitere Brachflächen rekultivieren. Ihre Weinberge liegen vor allem in den St. Goarer Lagen Frohwingert und Ameisenberg, aber auch im Urbarer Beulsberg. Sie bauen 75 Prozent Riesling und 10 Prozent Müller-Thurgau an, dazu etwas Weißburgunder, Spätburgunder und Roter Riesling sowie die Piwi-Sorten Cabernet Cortis, Divico und Calardis Blanc. 2021 wurde die Umstellung auf biologischen Weinbau begonnen. Martin und Thomas Philipps sind Mitglied bei Ecovin. Das Sortiment ist in drei Linien gegliedert: Gutsweine, Ortsweine und Lagenweine.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.