Piwi Kollektiv

Martin Schmidt führt zusammen mit Ehefrau Helen das Weingut Kiefer in Eichstetten und ebenfalls in Eichstetten gehört ihm auch das Ökologische Weingut Schmidt, zusammen mit Philipp Rottmann hat er das Piwi-Kollektiv gegründet mit dem Ziel die Agrarwende im Weinbau voranzutreiben. Das Team fördert und begleitet Erzeuger bei der Umstrukturierung ihrer Rebflächen hin zu pilzwiderstandsfähigen Rebsorten, so dass bis zu 80 Prozent an Pflanzenschutz eingespart werden kann. Das Piwi-Kollektiv ist nicht nur bio-zertifiziert, sondern auch FairChoice-zertifiziert, also bestrebt eine neue, faire Wertschöpfungskette im Weinbau aufzubauen. Ziel ist es Winzer vom Kaiserstuhl und aus dem Markgräflerland, die bisher ihre Trauben an Genossenschaften oder Kellereien abgeliefert haben dabei zu unterstützen ihre Weinberge biologisch und nachhaltig zu bewirtschaften. Man ermöglicht kleinen Betrieben über das Piwi-Kollektiv bio-zertifiziert zu werden. Die Trauben werden in Eichstetten auf dem Weingut von Martin Schmidt gekeltert und zu Crémant oder Secco verarbeitet.

Kontakt. 

Bötzinger Straße 13
79356  Eichstetten

Öffnungszeiten

Besitzer

Martin Schmidt, Philipp Rottmann
Baden

Aktuelle Weine

"nou" "Secco" Perlwein trocken

11,5 %

8.50 €

"nou" "Alkoholfrei"

0 %

11.00 €

"nou" Crémant brut

12,5 %

14.90 €

"nou" Crémant Rosé brut

12,5 %

17.90 €

Martin Schmidt, Philipp Rottmann
© Piwi Kollektiv

Winzer

Martin Schmidt führt zusammen mit Ehefrau Helen das Weingut Kiefer in Eichstetten und ebenfalls in Eichstetten gehört ihm auch das Ökologische Weingut Schmidt, zusammen mit Philipp Rottmann hat er das Piwi-Kollektiv gegründet mit dem Ziel die Agrarwende im Weinbau voranzutreiben. Das Team fördert und begleitet Erzeuger bei der Umstrukturierung ihrer Rebflächen hin zu pilzwiderstandsfähigen Rebsorten, so dass bis zu 80 Prozent an Pflanzenschutz eingespart werden kann. Das Piwi-Kollektiv ist nicht nur bio-zertifiziert, sondern auch FairChoice-zertifiziert, also bestrebt eine neue, faire Wertschöpfungskette im Weinbau aufzubauen. Ziel ist es Winzer vom Kaiserstuhl und aus dem Markgräflerland, die bisher ihre Trauben an Genossenschaften oder Kellereien abgeliefert haben dabei zu unterstützen ihre Weinberge biologisch und nachhaltig zu bewirtschaften. Man ermöglicht kleinen Betrieben über das Piwi-Kollektiv bio-zertifiziert zu werden. Die Trauben werden in Eichstetten auf dem Weingut von Martin Schmidt gekeltert und zu Crémant oder Secco verarbeitet.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.