Weingut Posthof - Doll & Göth

Mit der Heirat von Erika Göth und Roland Doll 1988 wurde der Grundstein gelegt für die Zusammenlegung der beiden Weingüter Göth in Gau-Bischofsheim und Doll in Stadecken, seit 1993 firmiert man als Weingut Posthof Doll & Göth, mit Sitz in der ehemaligen kaiserlichen Postagentur in Stadecken. Erika und Roland Doll führen den Betrieb, Sohn Linus hat nach Lehrjahren an der Nahe, in Nierstein und Studium in Geisenheim die Verantwortung im Keller übernommen. Die Weinberge liegen in Stadecken (Lenchen, Spitzberg), Elsheim (Bockstein, Blume), Gau-Bischofsheim (Kellersberg, Glockenberg, Herrnberg) und Essenheim (Teufelspfad). Riesling, Grauburgunder und Weißburgunder nehmen jeweils ein Fünftel der Rebfläche ein, es folgen Silvaner, Spätburgunder und St. Laurent. Dazu gibt es Spezialitäten wie Gewürztraminer, Huxelrebe und Scheurebe, zuletzt sind Merlot und Syrah hinzugekommen, im Spitzberg wurde Chardonnay gepflanzt.

Kontakt. 

Kreuznacher Straße 2
55271  Stadecken-Elsheim

Öffnungszeiten

Mo.-Fr. 8-12 + 13:30-18:30 Uhr, Sa. 9-17 Uhr und nach Vereinbarung

Besonderheiten

Weinproben ab 15 bis 45 Personen, Weinbar – Rotwein-Lounge – Weintafel

Besitzer

Familie Doll

Betriebsleiter

Roland & Linus Doll

Kellermeister

Linus Doll
Rheinhessen
21 Hektar
200.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Gelber Orleans Sekt brut

2022

12,5 %

12.00 €

Silvaner trocken

2023

12 %

7.00 €

Grauer Burgunder trocken

2023

12,5 %

7.00 €

Gelber Muskateller trocken

2023

12,5 %

10.00 €

Silvaner trocken Gau-Bischofsheimer Glockenberg

2023

13 %

12.00 €

Riesling trocken Stadecker Lenchen

2023

12,5 %

8.50 €

Weißer Burgunder trocken Stadecker Spitzberg

2023

13 %

8.50 €

Chardonnay trocken Stadecker Spitzberg

2023

13 %

8.50 €

Riesling trocken Gau-Bischofsheimer Kellersberg

2022

12,5 %

8.50 €

Riesling Kabinett

2023

11 %

7.00 €

Merlot trocken Elsheimer Bockstein

2022

14,5 %

16.50 €

Cabernet Sauvignon trocken Gau-Bischofsheimer Kellersberg

2021

13,5 %

19.50 €

Lagen

Kellersberg (Gau-Bischofsheim)
Glockenberg (Gau-Bischofsheim)
Lenchen (Stadecken)
Spitzberg (Stadecken)
Bockstein (Elsheim)
Blume (Elsheim)
Teufelspfad (Essenheim)

Rebsorten

Riesling (20%)
Grauburgunder (15%)
Weißburgunder (15%)
Silvaner (10%)
Spätburgunder (10%)
Scheurebe (10%)
Cabernet Sauvignon
Merlot
Syrah
St. Laurent
© Weingut Posthof – Doll & Göth

Winzer

Mit der Heirat von Erika Göth und Roland Doll 1988 wurde der Grundstein gelegt für die Zusammenlegung der beiden Weingüter Göth in Gau-Bischofsheim und Doll in Stadecken, seit 1993 firmiert man als Weingut Posthof Doll & Göth, mit Sitz in der ehemaligen kaiserlichen Postagentur in Stadecken. Erika und Roland Doll führen den Betrieb, Sohn Linus hat nach Lehrjahren an der Nahe, in Nierstein und Studium in Geisenheim die Verantwortung im Keller übernommen. Die Weinberge liegen in Stadecken (Lenchen, Spitzberg), Elsheim (Bockstein, Blume), Gau-Bischofsheim (Kellersberg, Glockenberg, Herrnberg) und Essenheim (Teufelspfad). Riesling, Grauburgunder und Weißburgunder nehmen jeweils ein Fünftel der Rebfläche ein, es folgen Silvaner, Spätburgunder und St. Laurent. Dazu gibt es Spezialitäten wie Gewürztraminer, Huxelrebe und Scheurebe, zuletzt sind Merlot und Syrah hinzugekommen, im Spitzberg wurde Chardonnay gepflanzt.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.