Weingut Schloss Proschwitz

Das seit 1990 wieder aufgebaute Gut Schloss Proschwitz ist das älteste private Weingut in Sachsen. Zur größten Einzellage Sachsens „Schloss Proschwitz“ kam die linkselbisch gelegene Einzellage „Kloster Heilig Kreuz“ hinzu, die komplett neu angelegt wurde und 2008 den ersten Ertrag brachte; des Weiteren ist man im Seusslitzer Closterberg vertreten. Der Schwerpunkt liegt auf den Burgundersorten und Riesling sowie der regionalen Spezialität Elbling. Die Weine werden kühl und langsam vergoren, Edelbrände ergänzen das Sortiment. 2021 wurde die Umstellung auf biologischen Weinbau begonnen.

Kontakt. 

Heiliger Grund 2
01662   Meißen OT Proschwitz

Öffnungszeiten

Vinothek Mo.-So. 11-18 Uhr

Besitzer

Prof. Dr. Georg Prinz zur Lippe

Betriebsleiter

Björn Probst

Kellermeister

Alexey Ryabov

Außenbetrieb

Björn Probst
Sachsen
70 Hektar
400.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Blanc de Blancs Sekt brut

2020

12 %

21.00 €

"Pas de Deux" Sekt brut

2020

12 %

24.50 €

Weißburgunder trocken

2023

12,5 %

15.00 €

Scheurebe trocken

2023

11,5 %

15.00 €

Riesling trocken "1G" Kloster Heilig Kreuz

2022

12,5 %

20.50 €

Weißburgunder trocken "1G" Kloster Heilig Kreuz

2023

12,5 %

20.50 €

Riesling trocken Terrassen Meißen

2022

12,5 %

20.50 €

Weißburgunder trocken „GG“ Schloss Proschwitz

2022

12,5 %

39.00 €

Traminer trocken "1G" Terrassen Seusslitzer Closterberg

2023

12,5 %

Riesling "feinherb"

2023

11,5 %

15.00 €

Riesling Spätlese Kloster Heilig Kreuz

2023

9,85 %

31.00 €

Traminer Auslese Seusslitzer Closterberg

2023

10,3 %

Spätburgunder "GG" Schloss Proschwitz

2021

13,5 %

48.00 €

Lagen

Schloss Proschwitz
Kloster Heilig Kreuz (Meißen)
Closterberg (Seusslitz)

Rebsorten

Grauburgunder (15%)
Weißburgunder (8%)
Riesling (10%)
Elbling (10%)
Goldriesling (12%)
Spätburgunder (10%)
Müller-Thurgau (6%)
Scheurebe (6%)
Frühburgunder (6%)
Dornfelder (5%)
Traminer (4%)
Regent (3%)
© Weingut Schloss Proschwitz

Winzer

Das seit 1990 wieder aufgebaute Gut Schloss Proschwitz ist das älteste private Weingut in Sachsen. Zur größten Einzellage Sachsens „Schloss Proschwitz“ kam die linkselbisch gelegene Einzellage „Kloster Heilig Kreuz“ hinzu, die komplett neu angelegt wurde und 2008 den ersten Ertrag brachte; des Weiteren ist man im Seusslitzer Closterberg vertreten. Der Schwerpunkt liegt auf den Burgundersorten und Riesling sowie der regionalen Spezialität Elbling. Die Weine werden kühl und langsam vergoren, Edelbrände ergänzen das Sortiment. 2021 wurde die Umstellung auf biologischen Weinbau begonnen.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.