Weingut S. A. Prüm

Seit dem 12. Jahrhundert betreibt die Familie Weinbau in Bernkastel, Wehlen, Graach und Zeltingen, Jodocus Prüm baute 1842 die berühmte Sonnenuhr, die der gleichnamigen Wehlener und Zeltinger Lage ihren Namen gab. Das heutige Weingut S.A. Prüm entstand aus einer Erbteilung im Jahr 1911, wurde von Sebastian Alois Prüm gegründet. Seit 1971 leitete Raimund Prüm das Weingut, inzwischen hat seine Tochter Saskia, Geisenheim-Absolventin, die Leitung des Betriebes übernommen. Die Weinberge liegen traditionell in der berühmten Wehlener Sonnenuhr, außerdem verfügt man über Besitz in Graach (Domprobst) und Bernkastel (Graben, Lay, Bratenhöfchen), in Ürzig (Würzgarten) und Erden. Angebaut wird ausschließlich Riesling. Es existiert ein Gästehaus mit acht Doppelzimmern und drei Ferienwohnungen.

Kontakt. 

Uferallee 25-26
54470  Bernkastel-Wehlen

Öffnungszeiten

Mo.-Fr. 8-12 + 13-17 Uhr, Sa. 10-16 Uhr

Besonderheiten

Vinothek, exklusives Gästehaus mit 8 Doppelzimmern und 3 Ferienwohnungen

Besitzer

Saskia A. Prüm
Mosel
12 Hektar
keine Angabe

Aktuelle Weine

Riesling trocken "S.A. Prüm Blue"

2023

12 %

14.50 €

Riesling trocken Graach

2023

12,5 %

19.50 €

Riesling trocken Wehlen

2023

12,5 %

19.50 €

Riesling trocken "GG" Bernkasteler Lay

2023

12,5 %

34.50 €

Riesling trocken "GG" Graach Himmelreich

2023

12,5 %

34.50 €

Riesling Kabinett Wehlen Sonnenuhr

2023

9,5 %

18.00 €

Riesling Spätlese Graach Himmelreich

2023

9 %

20.00 €

Riesling Spätlese Wehlen Sonnenuhr

2023

9 %

20.00 €

Riesling Auslese Wehlen Sonnenuhr

2023

7,5 %

31.50 €

Riesling Auslese "N°4" Bernkasteler Lay

2023

7 %

20.00 €

Riesling Auslese "N°25" Wehlen Sonnenuhr

2023

7 %

20.00 €

Lagen

Sonnenuhr (Wehlen)
Himmelreich (Graach)
Domprobst (Graach)
Lay (Bernkastel)
Badstube (Bernkastel)
Treppchen (Erden)

Rebsorten

Riesling (100%)
© Weingut S. A. Prüm

Winzer

Seit dem 12. Jahrhundert betreibt die Familie Weinbau in Bernkastel, Wehlen, Graach und Zeltingen, Jodocus Prüm baute 1842 die berühmte Sonnenuhr, die der gleichnamigen Wehlener und Zeltinger Lage ihren Namen gab. Das heutige Weingut S.A. Prüm entstand aus einer Erbteilung im Jahr 1911, wurde von Sebastian Alois Prüm gegründet. Seit 1971 leitete Raimund Prüm das Weingut, inzwischen hat seine Tochter Saskia, Geisenheim-Absolventin, die Leitung des Betriebes übernommen. Die Weinberge liegen traditionell in der berühmten Wehlener Sonnenuhr, außerdem verfügt man über Besitz in Graach (Domprobst) und Bernkastel (Graben, Lay, Bratenhöfchen), in Ürzig (Würzgarten) und Erden. Angebaut wird ausschließlich Riesling. Es existiert ein Gästehaus mit acht Doppelzimmern und drei Ferienwohnungen.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.