Weingut Raddeck

Birgit und Hans Raddeck stellten nach Abschluss der Lehre von Sohn Stefan beim Weingut Roth in Wiesenbronn 2003 auf ökologische Bewirtschaftung um. Inzwischen hat Stefan Raddeck das Gut übernommen, das 2009 vom Ortskern in das Hummertal ausgesiedelt wurde, führt es zusammen mit Ehefrau Anna. Er hat die Rebfläche erweitert, weitere Flächen im Roten Hang und auf dem Paterberg erworben, in Holzfässer investiert. Die Weinberge liegen vor allem im Roten Hang in den Lagen Heiligenbaum, Orbel, Ölberg, Schloss Schwabsburg und Pettenthal, sowie im Paterberg, wo auf Kalkstein vor allem Burgundersorten angebaut werden. Wichtigste weiße Rebsorten sind Riesling, Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc, hinzu kommen rote Rebsorten, vor allem Spät­burgunder. Viele Weine werden spontanvergoren, bei Weißweinen wird mit bis zu 36 Stunden Maischestandzeit gearbeitet.

Kontakt. 

Am Hummertal 100
55283  Nierstein

Öffnungszeiten

Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-16 Uhr

Besonderheiten

Kleine Speisen & Wein während Vinotheksöffungszeiten

Besitzer

Stefan Raddeck

Betriebsleiter

Stefan Raddeck

Kellermeister

Stefan Raddeck
Rheinhessen
30 Hektar
keine Angabe

Aktuelle Weine

Riesling trocken

2023

12 %

7.70 €

Weißburgunder trocken

2023

12,5 %

7.70 €

Blanc de Noir trocken

2023

12 %

8.40 €

Sauvignon Blanc trocken

2023

12,5 %

8.40 €

Weißburgunder trocken Niersteiner

2023

13 %

10.70 €

Riesling trocken "Roter Hang"

2023

12,5 %

10.70 €

Riesling trocken "vom Kalkstein"

2023

13 %

10.70 €

Riesling trocken Ölberg

2022

12,5 %

17.80 €

Sauvignon Blanc "Reserve"

2023

12,5 %

17.80 €

"Trilogie" Cuvée Rosé trocken

2023

12 %

6.50 €

"Cuvée Noir" Rotwein trocken

2021

13,5 %

9.90 €

Spätburgunder trocken Barrique Niersteiner

2020

13,5 %

15.50 €

Rebsorten

Riesling (40%)
Burgunder (40%)
Sauvignon Blanc (10%)
© Weingut Raddeck

Winzer

Birgit und Hans Raddeck stellten nach Abschluss der Lehre von Sohn Stefan beim Weingut Roth in Wiesenbronn 2003 auf ökologische Bewirtschaftung um. Inzwischen hat Stefan Raddeck das Gut übernommen, das 2009 vom Ortskern in das Hummertal ausgesiedelt wurde, führt es zusammen mit Ehefrau Anna. Er hat die Rebfläche erweitert, weitere Flächen im Roten Hang und auf dem Paterberg erworben, in Holzfässer investiert. Die Weinberge liegen vor allem im Roten Hang in den Lagen Heiligenbaum, Orbel, Ölberg, Schloss Schwabsburg und Pettenthal, sowie im Paterberg, wo auf Kalkstein vor allem Burgundersorten angebaut werden. Wichtigste weiße Rebsorten sind Riesling, Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc, hinzu kommen rote Rebsorten, vor allem Spät­burgunder. Viele Weine werden spontanvergoren, bei Weißweinen wird mit bis zu 36 Stunden Maischestandzeit gearbeitet.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.