Weingut F.-J. Regnery

Die Geschichte des Weinguts Regnery geht auf das 17. Jahrhundert zurück. Franz-Josef Regnery hatte seine Weinberge in Flachlagen verkauft und Parzellen in den besten Lagen der Klüsserather Bruderschaft hinzugekauft. Davon profitiert heute sein Sohn Peter, der 2000 sein Studium in Geisenheim beendete und inzwischen das Weingut übernommen hat. Neben 58 Prozent Riesling und etwas Rotem Riesling baut Peter Regnery auf seinen 9 Hektar Reben 34 Prozent Spätburgunder an, von dem es bei ihm vier verschiedene Klone gibt, dann hat er Syrah gepflanzt, auch etwas Cabernet Sauvignon, auch Grauburgunder ist im Ertrag. Die Rieslinge werden im Edelstahl ausgebaut, alle besseren Qualitäten im Fuderfass. Immer wieder zeigen ältere Weine das Entwicklungspotenzial und die Experimentierfreude des Weingutes – bis hin zum Orange Wine. Die Vinothek wurde prämiert, die zwei weit überdurchschnittlich ausgestatteten Ferienwohnungen erlauben einen Blick auf die Weinberge.

Kontakt. 

Mittelstraße 39
54340  Klüsserath

Öffnungszeiten

Sa. 10-18 Uhr, Mo.-Fr. jederzeit nach Vereinbarung

Besonderheiten

Vinothek, 2 moderne Ferienwohnungen im Nachbarhaus

Besitzer

Peter Regnery

Betriebsleiter

Peter Regnery

Kellermeister

Peter Regnery

Außenbetrieb

Peter Regnery
Mosel
9 Hektar
50.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Riesling Kabinett trocken Klüsserather Bruderschaft

2023

11,5 %

9.40 €

Riesling trocken "Alte Reben" Klüsserather Bruderschaft

2023

12,5 %

16.80 €

Riesling trocken "GG" Kreuzwingert

2022

12 %

30.00 €

Riesling Kabinett "feinherb" Klüsserather Bruderschaft

2023

11 %

9.40 €

Riesling Spätlese Klüsserather Bruderschaft

2023

8,5 %

14.40 €

Riesling Auslese Klüsserather Bruderschaft

2023

9 %

18.00 €

Roter Riesling Auslese Klüsserather Bruderschaft

2023

9 %

14.40 €

Riesling Beerenauslese Klüsserather Bruderschaft

2023

8 %

34.80 €

Pinot Noir trocken "Bestes Fuder" Klüsserather Bruderschaft

2021

13 %

13.20 €

Pinot Noir trocken "GG" Klüsserather Bruderschaft

2020

13,5 %

30.00 €

Cabernet Sauvignon trocken

2022

13,5 %

24.00 €

Syrah trocken Klüsserather Bruderschaft

2022

13,5 %

30.00 €

Lagen

Bruderschaft (Klüsserath)
Michelskirch (Klüsserath)

Rebsorten

Riesling (58%)
Spätburgunder (34%)
Syrah (4%)
Cabernet Sauvignon (2%)
Grauburgunder (2%)
© Weingut F.-J. Regnery

Winzer

Die Geschichte des Weinguts Regnery geht auf das 17. Jahrhundert zurück. Franz-Josef Regnery hatte seine Weinberge in Flachlagen verkauft und Parzellen in den besten Lagen der Klüsserather Bruderschaft hinzugekauft. Davon profitiert heute sein Sohn Peter, der 2000 sein Studium in Geisenheim beendete und inzwischen das Weingut übernommen hat. Neben 58 Prozent Riesling und etwas Rotem Riesling baut Peter Regnery auf seinen 9 Hektar Reben 34 Prozent Spätburgunder an, von dem es bei ihm vier verschiedene Klone gibt, dann hat er Syrah gepflanzt, auch etwas Cabernet Sauvignon, auch Grauburgunder ist im Ertrag. Die Rieslinge werden im Edelstahl ausgebaut, alle besseren Qualitäten im Fuderfass. Immer wieder zeigen ältere Weine das Entwicklungspotenzial und die Experimentierfreude des Weingutes – bis hin zum Orange Wine. Die Vinothek wurde prämiert, die zwei weit überdurchschnittlich ausgestatteten Ferienwohnungen erlauben einen Blick auf die Weinberge.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.