Weingut Reh

Lukas Reh ist 2017 in den Familienbetrieb eingestiegen – nach Winzerlehre, Studium in Geisenheim und Winzermeisterausbildung – und hat ihn 2022 von seinen Eltern übernommen. Seine Weinberge befinden sich vor allem in den Mehringer Lagen Blattenberg (mit der Teillage Layet) und Zellerberg, aber auch im Pölicher Held, im Schleicher Sonnenberg und im Rioler Römerberg. Im Mehringer Blattenberg besitzt der Betrieb 1,1 Hektar wurzelechte Rieslingreben, die vor über 100 Jahren gepflanzt wurden. Riesling nimmt 82 Prozent der insgesamt 10 Hektar Rebfläche ein, dazu gibt es je 5 Prozent Spätburgunder und Weißburgunder, etwas Grauburgunder sowie Müller-Thurgau. Einen Großteil der Weine baut Lukas Reh trocken und feinherb aus, allerdings werden immer in kleinen Mengen restsüße Spätlesen und, wenn es der Jahrgang erlaubt, Auslesen sowie Beeren- oder Trockenbeerenauslesen erzeugt.

Kontakt. 

Weierbachstraße 12
54340  Schleich

Öffnungszeiten

Do. + Fr. 13-18 Uhr, Sa. 10-17 Uhr oder nach Vereinbarung

Besonderheiten

Straußwirtschaft

Besitzer

Winfried & Sigrid Reh

Betriebsleiter

Lukas Reh

Kellermeister

Lukas Reh

Außenbetrieb

Lukas Reh
Mosel
10 Hektar
50.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Riesling trocken

2023

11,5 %

7.50 €

Riesling trocken "Schieferterrassen" Mehringer

2023

12 %

8.90 €

Weißburgunder trocken

2023

10 %

8.50 €

Riesling Spätlese trocken "Layet" Mehringer Blattenberg

2023

12 %

12.00 €

Riesling halbtrocken Mehringer "Schieferterrassen"

2023

11,5 %

8.90 €

Riesling Spätlese "feinherb" "Alte Reben" Mehringer Zellerberg

2023

11,5 %

12.00 €

Riesling (1l)

2023

10 %

7.50 €

Riesling Spätlese Mehringer Zellerberg

2023

8 %

12.00 €

Riesling Auslese "Zenit" Mehringer Zellerberg

2023

8 %

18.00 €

Lagen

Zellerberg (Mehring)
Blattenberg (Mehring)
Held (Pölich)
Sonnenberg (Schleich)
Römerberg (Riol)

Rebsorten

Riesling (82%)
Spätburgunder (5%)
Weißburgunder (5%)
Müller-Thurgau (5%)
Grauburgunder (3%)
Lukas, Winfried & Sigrid Reh (von links)
© Weingut Reh

Winzer

Lukas Reh ist 2017 in den Familienbetrieb eingestiegen – nach Winzerlehre, Studium in Geisenheim und Winzermeisterausbildung – und hat ihn 2022 von seinen Eltern übernommen. Seine Weinberge befinden sich vor allem in den Mehringer Lagen Blattenberg (mit der Teillage Layet) und Zellerberg, aber auch im Pölicher Held, im Schleicher Sonnenberg und im Rioler Römerberg. Im Mehringer Blattenberg besitzt der Betrieb 1,1 Hektar wurzelechte Rieslingreben, die vor über 100 Jahren gepflanzt wurden. Riesling nimmt 82 Prozent der insgesamt 10 Hektar Rebfläche ein, dazu gibt es je 5 Prozent Spätburgunder und Weißburgunder, etwas Grauburgunder sowie Müller-Thurgau. Einen Großteil der Weine baut Lukas Reh trocken und feinherb aus, allerdings werden immer in kleinen Mengen restsüße Spätlesen und, wenn es der Jahrgang erlaubt, Auslesen sowie Beeren- oder Trockenbeerenauslesen erzeugt.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.