Das Weingut hat sich komplett neu aufgestellt – sowohl im Weinberg als auch im Keller und bei der Vermarktung. Die Weinstilistik wurde geändert, die Rebzeilen sind nun begrünt, und dem Anbau von historischen Rebsorten wird Raum gewidmet. Eine aufwändig gestaltete Website mit Shop und eine Vinothek gehören ebenfalls zum neuen Auftritt. Winzermeister Dirk Reitz baut, unterstützt von Gernot Kallweit als Designer und Vermarkter, auf zwei Hektar in den Moselorten Ernst, Valwig und Cond beispielsweise Riesling (zu 30 Prozent) sowie Chardonnay und Weißburgunder (zusammen 30 Prozent) an. Zum Programm gehören aber auch Spätburgunder, Elbling, Dornfelder und der Gelbe Kleinberger, eine zwischenzeitlich in Vergessenheit geratene historische Rebsorte. Von letztgenannter Sorte wurde 2023 bereits eine kleine Menge geerntet und vinifiziert, in den Verkauf kommen soll erst der nächste Jahrgang. In der Vinothek wird am Wochenende in der Saison oder gegen Voranmeldung Wein ausgeschenkt, auch eine Ferienwohnung ist vorhanden.
Kontakt.
Weingartenstraße 81
56814 Ernst/Mosel
Öffnungszeiten
Besonderheiten
Besitzer
Betriebsleiter
Kellermeister
Außenbetrieb
Anbaugebiet | Mosel |
Rebfläche | 2 Hektar |
Produktion | 7.000 Flaschen |
Das Weingut hat sich komplett neu aufgestellt – sowohl im Weinberg als auch im Keller und bei der Vermarktung. Die Weinstilistik wurde geändert, die Rebzeilen sind nun begrünt, und dem Anbau von historischen Rebsorten wird Raum gewidmet. Eine aufwändig gestaltete Website mit Shop und eine Vinothek gehören ebenfalls zum neuen Auftritt. Winzermeister Dirk Reitz baut, unterstützt von Gernot Kallweit als Designer und Vermarkter, auf zwei Hektar in den Moselorten Ernst, Valwig und Cond beispielsweise Riesling (zu 30 Prozent) sowie Chardonnay und Weißburgunder (zusammen 30 Prozent) an. Zum Programm gehören aber auch Spätburgunder, Elbling, Dornfelder und der Gelbe Kleinberger, eine zwischenzeitlich in Vergessenheit geratene historische Rebsorte. Von letztgenannter Sorte wurde 2023 bereits eine kleine Menge geerntet und vinifiziert, in den Verkauf kommen soll erst der nächste Jahrgang. In der Vinothek wird am Wochenende in der Saison oder gegen Voranmeldung Wein ausgeschenkt, auch eine Ferienwohnung ist vorhanden.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER