Weingut Rinck

Ende der 1970er Jahre gründeten Richard und Ingrid Rinck ihr Weingut im südpfälzischen Klingen, Annette Rinck übernahm den Betrieb 2008 von ihren Eltern und führt ihn seit 2013 gemeinsam mit ihrem Sohn Niko Leonhard, der bei den Weingütern Wilker, Siegrist und von Winning gelernt hat. Die Weinberge liegen im Klingener Herrenpfad und im Mörzheimer Pfaffenberg, wichtigste Rebsorten sind Riesling, Silvaner und Grau-, Weiß- und Spätburgunder, daneben gibt es unter anderem noch Scheurebe, Gewürztraminer und Portugieser. Alle Rotweine und einige der Weißweine werden in alten Holzfässern mit 600 bis 4500 Litern Inhalt ausgebaut.

Kontakt. 

Klingbachstraße 11
76831  Heuchelheim-Klingen

Öffnungszeiten

Mo.-Fr. 9-12 Uhr + 14-18 Uhr, Sa. 9-16 Uhr

Besonderheiten

3 Gästezimmer auf dem Weingut

Besitzer

Annette Rinck & Niko Leonhard
Pfalz
14 Hektar
70.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Riesling trocken "Buntsandstein"

2023

12,5 %

7.20 €

Riesling trocken "Kalkstein"

2023

12,5 %

8.00 €

Sylvaner trocken "Alte Reben"

2023

12,5 %

8.00 €

Weißburgunder trocken

2023

12,5 %

7.00 €

Grauburgunder trocken

2023

12,5 %

7.00 €

Scheurebe trocken

2023

11,5 %

7.20 €

Sylvaner trocken Klingener Herrenpfad

2022

12,5 %

11.00 €

Weißburgunder trocken Mörzheimer Pfaffenberg

2022

13,5 %

11.00 €

Weißburgunder trocken Mörzheimer Pfaffenberg

2023

13,5 %

11.00 €

Riesling trocken Klingener Herrenpfad

2022

12,5 %

11.00 €

Riesling trocken Klingener Herrenpfad

2023

12,5 %

11.00 €

Scheurebe trocken "Fumé"

2022

12 %

15.00 €

Sylvaner trocken "Unter den Bäumen"

2021

12 %

15.00 €

"Le Petit Rouge" Rotwein trocken

2022

13,5 %

12.00 €

Portugieser trocken Klingener Herrenpfad

2022

13,5 %

15.00 €

Spätburgunder trocken Klingener Herrenpfad

2021

13,5 %

15.00 €

Lagen

Herrenpfad (Klingen)
Pfaffenberg (Mörzheim)
Niko Leonhard
© Weingut Rinck

Winzer

Ende der 1970er Jahre gründeten Richard und Ingrid Rinck ihr Weingut im südpfälzischen Klingen, Annette Rinck übernahm den Betrieb 2008 von ihren Eltern und führt ihn seit 2013 gemeinsam mit ihrem Sohn Niko Leonhard, der bei den Weingütern Wilker, Siegrist und von Winning gelernt hat. Die Weinberge liegen im Klingener Herrenpfad und im Mörzheimer Pfaffenberg, wichtigste Rebsorten sind Riesling, Silvaner und Grau-, Weiß- und Spätburgunder, daneben gibt es unter anderem noch Scheurebe, Gewürztraminer und Portugieser. Alle Rotweine und einige der Weißweine werden in alten Holzfässern mit 600 bis 4500 Litern Inhalt ausgebaut.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.