Bis zum Jahr 2000 haben Willi und Traudel Rings ihren Wein als Fasswein verkauft, erst als Steffen Rings, der den Betrieb heute mit seinem Bruder Andreas führt, die Verantwortung im Keller übernahm, begann man mit der Selbstvermarktung. Zum 1. Juni 2015 wurde das Weingut in den VDP aufgenommen, ein steiler Aufstieg! Das Gros ihrer Weinberge liegt in Freinsheim, in den Lagen Schwarzes Kreuz und Gottesacker, dazu kamen Lagen wie Weilberg, Nussriegel, Steinacker, Annaberg, Kalkofen und Saumagen. Im Jahr 2011 rekultivierten sie eine jahrzehntelang brachliegende Gewanne im Leistadter Felsenberg und bestockten den Südhang mit einem Pinot Noir-Klon aus dem Burgund. Rote Rebsorten nehmen die Hälfte der Rebfläche ein: vor allem Spätburgunder, aber auch Cabernet Sauvignon, Merlot, Portugieser, St. Laurent und Syrah. Neben Riesling gibt es an weißen Sorten Weißburgunder und Grauburgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc. Seit dem Jahrgang 2017 sind die Weine biologisch zertifiziert, im Sommer 2018 fand der Umzug in ein komplett neues Weingut mit reichlich Raum für Produktion, Keller und Lager statt, gelegen am südwestlichen Rand Freinsheims in der Lage Schwarzes Kreuz.
Kontakt.
Am Gottesacker 10
67251 Freinsheim
Öffnungszeiten
Besitzer
Betriebsleiter
Kellermeister
Außenbetrieb
Anbaugebiet | Pfalz |
Rebfläche | 33,5 Hektar |
Produktion | 190.000 Flaschen |
Bis zum Jahr 2000 haben Willi und Traudel Rings ihren Wein als Fasswein verkauft, erst als Steffen Rings, der den Betrieb heute mit seinem Bruder Andreas führt, die Verantwortung im Keller übernahm, begann man mit der Selbstvermarktung. Zum 1. Juni 2015 wurde das Weingut in den VDP aufgenommen, ein steiler Aufstieg! Das Gros ihrer Weinberge liegt in Freinsheim, in den Lagen Schwarzes Kreuz und Gottesacker, dazu kamen Lagen wie Weilberg, Nussriegel, Steinacker, Annaberg, Kalkofen und Saumagen. Im Jahr 2011 rekultivierten sie eine jahrzehntelang brachliegende Gewanne im Leistadter Felsenberg und bestockten den Südhang mit einem Pinot Noir-Klon aus dem Burgund. Rote Rebsorten nehmen die Hälfte der Rebfläche ein: vor allem Spätburgunder, aber auch Cabernet Sauvignon, Merlot, Portugieser, St. Laurent und Syrah. Neben Riesling gibt es an weißen Sorten Weißburgunder und Grauburgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc. Seit dem Jahrgang 2017 sind die Weine biologisch zertifiziert, im Sommer 2018 fand der Umzug in ein komplett neues Weingut mit reichlich Raum für Produktion, Keller und Lager statt, gelegen am südwestlichen Rand Freinsheims in der Lage Schwarzes Kreuz.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER