Trauben und Obst werden schon lange von der Auggener Familie Rüdlin angebaut, das eigene Weingut aber wurde erst 2021 gegründet. Günter und Elke Rüdlin führen den Betrieb zusammen mit ihren Söhnen Niklas und Kevin. Und nun wurde der Weinbaubetrieb vergrößert, denn seit dem 1. Januar 2023 ist der Wein- und Obsthof Rüdlin neuer Pächter des Weinguts Marienheim in Bamlach. Das Weingut Marienheim ist eine Zweigstelle des St. Josefhaus in Rheinfelden-Herten, wo rund 650 geistig Behinderte leben, die entweder die eigene Schule besuchen oder in der Werkstatt für Behinderte oder aber auf dem Weingut arbeiten. Die Rebfläche der Rüdlins wurde dadurch beträchtlich vergrößert, neben den Weinbergen im Auggener Schäf und im Feldberger Paradies werden nun auch Weinberge im Bamlacher Kapellenberg und im Bad Bellinger Sonnenstück bewirtschaftet. Gutedel und Spätburgunder werden angebaut, Weißburgunder, Grauburgunder und Chardonnay, aber auch Muskateller, Müller-Thurgau und Sauvignon Blanc.
Kontakt.
Kleinfeldele 2
79424 Auggen
Öffnungszeiten
Besonderheiten
Besitzer
Betriebsleiter
Kellermeister
Außenbetrieb
Anbaugebiet | Baden |
Rebfläche | 10 Hektar |
Produktion | 35.000 Flaschen |
Trauben und Obst werden schon lange von der Auggener Familie Rüdlin angebaut, das eigene Weingut aber wurde erst 2021 gegründet. Günter und Elke Rüdlin führen den Betrieb zusammen mit ihren Söhnen Niklas und Kevin. Und nun wurde der Weinbaubetrieb vergrößert, denn seit dem 1. Januar 2023 ist der Wein- und Obsthof Rüdlin neuer Pächter des Weinguts Marienheim in Bamlach. Das Weingut Marienheim ist eine Zweigstelle des St. Josefhaus in Rheinfelden-Herten, wo rund 650 geistig Behinderte leben, die entweder die eigene Schule besuchen oder in der Werkstatt für Behinderte oder aber auf dem Weingut arbeiten. Die Rebfläche der Rüdlins wurde dadurch beträchtlich vergrößert, neben den Weinbergen im Auggener Schäf und im Feldberger Paradies werden nun auch Weinberge im Bamlacher Kapellenberg und im Bad Bellinger Sonnenstück bewirtschaftet. Gutedel und Spätburgunder werden angebaut, Weißburgunder, Grauburgunder und Chardonnay, aber auch Muskateller, Müller-Thurgau und Sauvignon Blanc.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER