Weingut St. Annaberg

Die Familie Lergenmüller hat das Weingut 1998 übernommen und seitdem als eigenständigen Betrieb weitergeführt. Seit dem Jahrgang 2012 ist Victoria Lergenmüller für die Weine des Guts verantwortlich, sie hat in Geisenheim Weinwirtschaft studiert, Praktika in Frankreich und Südafrika absolviert und in Bordeaux ihren Master in Weinmarketing und -Management abgeschlossen. Die Weinberge liegen in der teilweise terrassierten Monopollage Burrweiler St. Annaberg (sandiges Verwitterungsgestein), in der Gleisweiler Hölle (Buntsandstein, bis zu 65 Jahre alte Reben), im Ilbesheimer Kalmit (Landschneckenkalk) und im Burrweiler Schäwer (Schiefer). Nachdem Victoria Lergenmüller sich die ersten Jahre komplett auf Riesling konzentriert hatte, gibt es mittlerweile auch einen Spätburgunder, einen Gewürztraminer und eine Cuvée aus Müller-Thurgau und Silvaner. Nach der Umstellungsphase sind die Weine seit dem Jahrgang 2021 bio-zertifiziert.

Kontakt. 

St. Anna-Straße 203
76835  Burrweiler

Öffnungszeiten

Di.-Sa. 11-18 Uhr, So.+ Mo. Ruhetag

Besonderheiten

Gutsschänke St. Annaberg mit Boutique-Hotel

Besitzer

Anna M. Lergenmüller

Betriebsleiter

Victoria Lergenmüller

Kellermeister

Victoria Lergenmüller

Außenbetrieb

Victoria Lergenmüller
Pfalz
7 Hektar
30.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Riesling trocken "Terrassenlage" St. Annaberg

2023

12,5 %

12.00 €

Riesling trocken "Alte Reben" Gleisweiler Hölle

2023

12 %

15.00 €

Riesling trocken "Edition Johanniskreuz"

2022

12,5 %

24.00 €

Riesling trocken Ilbesheimer Kalmit

2022

12,5 %

32.00 €

Riesling trocken Burrweiler Schäwer

2022

13,5 %

30.00 €

Riesling "feinherb" "355 NN" St. Annaberg

2023

12 %

12.00 €

Riesling "feinherb" "Promptus" St. Annaberg

2022

11,5 %

25.50 €

Lagen

Sankt Annaberg (Burrweiler)
Hölle (Gleisweiler)
Schäwer (Burrweiler)
Kalmit (Ilbesheim)

Rebsorten

Riesling (100%)
Victoria Lergenmüller
© Weingut St. Annaberg

Winzer

Die Familie Lergenmüller hat das Weingut 1998 übernommen und seitdem als eigenständigen Betrieb weitergeführt. Seit dem Jahrgang 2012 ist Victoria Lergenmüller für die Weine des Guts verantwortlich, sie hat in Geisenheim Weinwirtschaft studiert, Praktika in Frankreich und Südafrika absolviert und in Bordeaux ihren Master in Weinmarketing und -Management abgeschlossen. Die Weinberge liegen in der teilweise terrassierten Monopollage Burrweiler St. Annaberg (sandiges Verwitterungsgestein), in der Gleisweiler Hölle (Buntsandstein, bis zu 65 Jahre alte Reben), im Ilbesheimer Kalmit (Landschneckenkalk) und im Burrweiler Schäwer (Schiefer). Nachdem Victoria Lergenmüller sich die ersten Jahre komplett auf Riesling konzentriert hatte, gibt es mittlerweile auch einen Spätburgunder, einen Gewürztraminer und eine Cuvée aus Müller-Thurgau und Silvaner. Nach der Umstellungsphase sind die Weine seit dem Jahrgang 2021 bio-zertifiziert.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.