Weingut Markus Schmachtenberger

2015 haben Markus und Claudia Schmachtenberger das Gut übernommen und weitreichende Veränderungen in Angriff genommen. Bereits seit einigen Jahren wurden 1,5 Hektar nach ökologischen Richtlinien bewirtschaftet, 2017 wurde der komplette Betrieb umgestellt, seit 2019 ist Markus Schmachtenberger Mitglied bei Ecovin. Sein Vater Berthold Schmachtenberger hatte seit 1977 in elfter Generation den Betrieb geführt, der sich bis ins Jahr 1598 in den Nachbarort Eibelstadt zurückverfolgen lässt. Die Weinberge liegen vor allem in Randersacker (Muschelkalk) in den Lagen Sonnenstuhl, Marsberg und Ewig Leben. Markus Schmachtenberger baut vor allem Silvaner an, aber auch Müller-Thurgau, Weißburgunder, Bacchus, Sauvignon Blanc, Scheurebe, Riesling, Kerner, Traminer und Rieslaner. Hinzu kommen die roten Sorten Domina, Spätburgunder, Dornfelder und Portugieser. 2019 wurde der alte Gewölbekeller zum Rotweinkeller mit Schatzkammer ausgebaut, zuletzt wurde in große Holzfässer investiert.

Kontakt. 

Klosterstraße 43
97236  Randersacker

Öffnungszeiten

Mo.-Fr. 10-18:30 Uhr, Sa. 9-15 Uhr

Besitzer

Markus Schmachtenberger
Franken
9 Hektar
60.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Grüner Silvaner trocken Randersacker

2023

13 %

7.30 €

Weißburgunder trocken Randersacker

2023

13,5 %

7.50 €

Sauvignon Blanc trocken Randersacker

2023

12,5 %

7.50 €

Silvaner trocken "Quaderkalk" Randersacker Marsberg

2023

13,5 %

9.00 €

Riesling trocken "Quaderkalk" Randersacker Marsberg

2023

13 %

9.20 €

Scheurebe trocken Randersackerer Marsberg

2023

13 %

9.20 €

Weißburgunder trocken "Quaderkalk" Randersacker Sonnenstuhl

2023

13,5 %

9.20 €

Silvaner trocken "Alte Reben 1966" Randersacker Sonnenstuhl

2023

13 %

11.00 €

Silvaner trocken "Greif" Randersacker Sonnenstuhl

2022

14 %

12.50 €

"Caractère" Silvaner trocken Randersacker Marsberg

2022

13 %

18.00 €

"Quaderkalk x Quaderkalk" Silvaner trocken Randersacker Sonnenstuhl

2022

14 %

25.00 €

Spätburgunder trocken Randersackerer Ewig Leben

2021

13 %

9.00 €

Lagen

Sonnenstuhl (Randersacker)
Marsberg (Randersacker)
Ewig Leben (Randersacker)

Rebsorten

Silvaner (36%)
Müller-Thurgau (16%)
Weißburgunder (7%)
Domina (8%)
Bacchus (6%)
Sauvignon Blanc (4%)
Scheurebe (4%)
Riesling (7%)
Spätburgunder (3%)
Kerner (1%)
Dornfelder (2%)
Portugieser (2%)
Gewürztraminer (1%)
Markus Schmachtenberger
© Weingut Berthold Schmachtenberger

Winzer

2015 haben Markus und Claudia Schmachtenberger das Gut übernommen und weitreichende Veränderungen in Angriff genommen. Bereits seit einigen Jahren wurden 1,5 Hektar nach ökologischen Richtlinien bewirtschaftet, 2017 wurde der komplette Betrieb umgestellt, seit 2019 ist Markus Schmachtenberger Mitglied bei Ecovin. Sein Vater Berthold Schmachtenberger hatte seit 1977 in elfter Generation den Betrieb geführt, der sich bis ins Jahr 1598 in den Nachbarort Eibelstadt zurückverfolgen lässt. Die Weinberge liegen vor allem in Randersacker (Muschelkalk) in den Lagen Sonnenstuhl, Marsberg und Ewig Leben. Markus Schmachtenberger baut vor allem Silvaner an, aber auch Müller-Thurgau, Weißburgunder, Bacchus, Sauvignon Blanc, Scheurebe, Riesling, Kerner, Traminer und Rieslaner. Hinzu kommen die roten Sorten Domina, Spätburgunder, Dornfelder und Portugieser. 2019 wurde der alte Gewölbekeller zum Rotweinkeller mit Schatzkammer ausgebaut, zuletzt wurde in große Holzfässer investiert.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.