Weingut Schmidt am Bodensee

Eugen Schmidt stammt von der Nahe, seine Frau Margret vom Bodensee. Ihre Eltern hatten einen landwirtschaftlichen Betrieb, auf dem Eugen und Margret Schmidt nach und nach mehr Reben pflanzten, sich schließlich ganz auf Weinbau konzentrierten. 2012, nach Studium und Aufenthalten in der Wachau und in Burgund, stieg ihr Sohn Sebastian in den Betrieb ein, er ist für den Keller verantwortlich. Die Weinberge liegen in Hattnau, in der Lage Wasserburger Weinhalde, das Gros der Rebfläche liegt beim neu errichteten Weingut, das ganz aus Beton und Holz erbaut wurde. Die Böden bestehen aus sandigem Lehm mit Schotter und Kieselgeröll. Spätburgunder ist die wichtigste Rotweinsorte im Betrieb und wie überhaupt am Bodensee, die dort wichtigste Weißweinsorte, Müller-Thurgau, baut man ebenfalls an, setzt aber verstärkt auf die Burgundersorten, auf Chardonnay, Weißburgunder und Grauburgunder. Zum Weingut gehören zwei Gastronomiebetriebe und mehrere Ferienhäuser. In Kürze werden die Topweine Lagennamen tragen.

Kontakt. 

Hattnau 62
88142  Wasserburg

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. ab 14 Uhr

Besonderheiten

Pinot die Weinbar

Besitzer

Schmidt am Bodensee GbR

Betriebsleiter

Sebastian Schmidt
Württemberg
14 Hektar
keine Angabe

Aktuelle Weine

"Prestige" Sekt brut

12,5 %

25.00 €

Müller-Thurgau trocken

2023

13 %

12.00 €

Weißburgunder trocken Wasserburger

2022

13 %

19.00 €

Grauburgunder trocken Wasserburger

2022

13 %

19.00 €

Chardonnay trocken Wasserburger

2022

13 %

19.00 €

Grauburgunder "Reserve"

2021

13 %

39.00 €

Spätburgunder trocken Wasserburger

2022

13,5 %

19.00 €

Spätburgunder trocken Bermatinger

2022

13,5 %

19.00 €

Lagen

Weinhalde (Wasserburg)
© Weingut Schmidt am Bodensee GbR

Winzer

Eugen Schmidt stammt von der Nahe, seine Frau Margret vom Bodensee. Ihre Eltern hatten einen landwirtschaftlichen Betrieb, auf dem Eugen und Margret Schmidt nach und nach mehr Reben pflanzten, sich schließlich ganz auf Weinbau konzentrierten. 2012, nach Studium und Aufenthalten in der Wachau und in Burgund, stieg ihr Sohn Sebastian in den Betrieb ein, er ist für den Keller verantwortlich. Die Weinberge liegen in Hattnau, in der Lage Wasserburger Weinhalde, das Gros der Rebfläche liegt beim neu errichteten Weingut, das ganz aus Beton und Holz erbaut wurde. Die Böden bestehen aus sandigem Lehm mit Schotter und Kieselgeröll. Spätburgunder ist die wichtigste Rotweinsorte im Betrieb und wie überhaupt am Bodensee, die dort wichtigste Weißweinsorte, Müller-Thurgau, baut man ebenfalls an, setzt aber verstärkt auf die Burgundersorten, auf Chardonnay, Weißburgunder und Grauburgunder. Zum Weingut gehören zwei Gastronomiebetriebe und mehrere Ferienhäuser. In Kürze werden die Topweine Lagennamen tragen.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.