Ökologisches Weingut Schmidt

Richard und Waltraud Schmidt haben bereits 1987 auf ökologische Landwirtschaft umgestellt und ihr eigenes Weingut gegründet; zuvor hatte die Familie die Trauben an die Genossenschaft abgeliefert; 1993 wurden sie Mitglied bei Ecovin. 2013 hat ihr Sohn Martin zusammen mit Ehefrau Helen zusätzlich zum Weingut Kiefer auch das elterliche Weingut Ökologisches Weingut Schmidt übernommen. Die Weinberge liegen im Eichstetter Herrenbuck. Neben den klassischen Kaiserstühler Rebsorten wie Spätburgunder, Grauburgunder und Weißburgunder werden auch Sauvignon Blanc und Riesling angebaut, vor allem aber Piwi-Sorten, die inzwischen ein Viertel der Rebfläche einnehmen: Léon Millot, Maréchal Foch, Cabernet Blanc, Souvignier Gris, Johanniter und andere mehr. 2022 hat Martin Schmidt zusammen mit Philipp Rottmann das Piwi-Kollektiv gegründet. Das Programm ist gegliedert in eine klassische Linie und die Zwölfender-Linie, deren Weine 10 bis 18 Monate im Barrique ausgebaut werden; unter dem Namen Lösskindl werden Naturweine angeboten.

Kontakt. 

Verwaltung: Bötzinger Straße 13
79356  Eichstetten

Öffnungszeiten

Mo.-Fr. 8-12 + 13-17 Uhr, Sa. 9-12 Uhr

Besonderheiten

Gästewohnungen (Altweg 67, Eichstetten)

Besitzer

Martin Schmidt
Baden
10 Hektar
keine Angabe

Aktuelle Weine

Müller-Thurgau & Cabernet Blanc trocken Eichstetter Herrenbuck

2023

11,5 %

8.50 €

Weißburgunder trocken Eichstetter Herrenbuck

2023

12,5 %

9.90 €

Grauburgunder trocken Eichstetter Herrenbuck

2023

12,5 %

9.90 €

Souvignier Gris trocken Eichstetter Herrenbuck

2023

12,5 %

9.90 €

Sauvignon Blanc trocken Eichstetter Herrenbuck

2023

12 %

11.90 €

Souvignier Gris trocken "Lösskindl"

2021

13 %

15.50 €

Spätburgunder Rosé trocken Eichstetter Herrenbuck

2023

11,5 %

9.00 €

Spätburgunder trocken Eichstetter Herrenbuck

2022

12,5 %

9.90 €

Martin & Helen Schmidt
© Ökologisches Weingut Schmidt

Winzer

Richard und Waltraud Schmidt haben bereits 1987 auf ökologische Landwirtschaft umgestellt und ihr eigenes Weingut gegründet; zuvor hatte die Familie die Trauben an die Genossenschaft abgeliefert; 1993 wurden sie Mitglied bei Ecovin. 2013 hat ihr Sohn Martin zusammen mit Ehefrau Helen zusätzlich zum Weingut Kiefer auch das elterliche Weingut Ökologisches Weingut Schmidt übernommen. Die Weinberge liegen im Eichstetter Herrenbuck. Neben den klassischen Kaiserstühler Rebsorten wie Spätburgunder, Grauburgunder und Weißburgunder werden auch Sauvignon Blanc und Riesling angebaut, vor allem aber Piwi-Sorten, die inzwischen ein Viertel der Rebfläche einnehmen: Léon Millot, Maréchal Foch, Cabernet Blanc, Souvignier Gris, Johanniter und andere mehr. 2022 hat Martin Schmidt zusammen mit Philipp Rottmann das Piwi-Kollektiv gegründet. Das Programm ist gegliedert in eine klassische Linie und die Zwölfender-Linie, deren Weine 10 bis 18 Monate im Barrique ausgebaut werden; unter dem Namen Lösskindl werden Naturweine angeboten.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.