Niko Schmitt absolvierte seine Winzerlehre beim Weingut Dr. Crusius und anschließend in Weinsberg die Ausbildung zum Weinbautechniker. Im Jahr 2001 übernahm er das elterliche Weingut, und nach und nach verfeinerte er den Stil der Weine, die Vinifikation findet teils im Edelstahl, teils im Holz statt. Der Name des Weingutes wurde geändert im Andenken an den Großvater des heutigen Besitzers, der Nikolaus Schmitt hieß, kurz Claes genannt. Die Weinberge befinden sich in den beiden Trittenheimer Lagen Apotheke und Altärchen; seit 2012 ist das Weingut auch im Neumagener Rosengärtchen vertreten. Inzwischen wurde ein ehemaliges benachbartes Weingut gekauft. Neben Riesling, der 75 Prozent der Rebfläche von 5 Hektar einnimmt, gibt es Müller-Thurgau und Spätburgunder, 2010 wurde etwas Sauvignon Blanc gepflanzt, inzwischen auch Weißburgunder. Neue Apartments und eine Vinothek mit Weinlounge wurden 2020 eingeweiht.
Kontakt.
Moselweinstraße 43
54349 Trittenheim
Öffnungszeiten
Besonderheiten
Besitzer
Betriebsleiter
Kellermeister
Außenbetrieb
Anbaugebiet | Mosel |
Rebfläche | 5 Hektar |
Produktion | 40.000 Flaschen |
Niko Schmitt absolvierte seine Winzerlehre beim Weingut Dr. Crusius und anschließend in Weinsberg die Ausbildung zum Weinbautechniker. Im Jahr 2001 übernahm er das elterliche Weingut, und nach und nach verfeinerte er den Stil der Weine, die Vinifikation findet teils im Edelstahl, teils im Holz statt. Der Name des Weingutes wurde geändert im Andenken an den Großvater des heutigen Besitzers, der Nikolaus Schmitt hieß, kurz Claes genannt. Die Weinberge befinden sich in den beiden Trittenheimer Lagen Apotheke und Altärchen; seit 2012 ist das Weingut auch im Neumagener Rosengärtchen vertreten. Inzwischen wurde ein ehemaliges benachbartes Weingut gekauft. Neben Riesling, der 75 Prozent der Rebfläche von 5 Hektar einnimmt, gibt es Müller-Thurgau und Spätburgunder, 2010 wurde etwas Sauvignon Blanc gepflanzt, inzwischen auch Weißburgunder. Neue Apartments und eine Vinothek mit Weinlounge wurden 2020 eingeweiht.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER