Weingut Carlo Schmitt

Das Weingut Carlo Schmitt gehörte unter dem Namen Heinz Schmitt lange zu den bekanntesten Betrieben der Mittelmosel. Inhaber Heinz Schmitt war ein akribischer und neugieriger Winzer, der stets nach den besten Trauben und der bestmöglichen Ausbauweise suchte. Für dieses Buch stellte er immer wieder eine Phalanx an Weinen an, vom saftigen Basiswein bis zu edelsüßen Spitzen, auch bewies er immer wieder, wie gut seine Weine reifen konnten. Nachdem Heinz Schmitt im Weinberg tödlich verunglückt war, wurde die Fläche drastisch von 24 Hektar auf 1,5 Hektar verkleinert, inzwischen ist sie wieder auf 3,5 Hektar gestiegen, neue Weinberge in der Köwericher Laurentiuslay wurden erworben. Inhaber des Weinguts sind heute Silvia, Senta und Carlo Schmitt; als Betriebsleiter und Kellermeister firmiert Carlo Schmitt. Angebaut werden heute zu 90 Prozent Rieslingreben, die restliche Fläche entfällt auf Müller-Thurgau und Weißburgunder.

Kontakt. 

Stephanusstraße 4
54340  Leiwen / Mosel

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung; Weinproben mit oder ohne Essensbegleitung

Besitzer

Senta, Silvia & Carlo Schmitt

Betriebsleiter

Carlo Schmitt

Kellermeister

Carlo Schmitt

Außenbetrieb

Carlo Schmitt
Mosel
3,5 Hektar
20.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Rivaner trocken

2023

12 %

7.50 €

Riesling trocken "CS"

2023

11,5 %

8.50 €

Weißburgunder trocken

2023

12,5 %

9.50 €

Riesling trocken Rosengärtchen

2023

12 %

15.00 €

Riesling trocken "GG" Herrenberg

2023

12 %

21.00 €

Riesling "feinherb" "CS"

2023

10,5 %

8.50 €

Riesling "feinherb" Laurentiuslay

2023

11 %

14.00 €

Riesling "Alte Reben" Klüsserather

2023

11,5 %

10.00 €

Riesling Kabinett Köwericher Laurentiuslay

2023

9 %

11.00 €

Riesling Auslese "wurzelechte Reben" Neumagener Rosengärtchen

2023

7,5 %

17.00 €

Lagen

Laurentiuslay (Köwerich)
Herrenberg (Longuich)
Rosengärtchen (Neumagen)
Bruderschaft (Klüsserath)

Rebsorten

Riesling (90%)
Müller-Thurgau (5%)
Weißburgunder (5%)
Carlo Schmitt
© Weingut Carlo Schmitt

Winzer

Das Weingut Carlo Schmitt gehörte unter dem Namen Heinz Schmitt lange zu den bekanntesten Betrieben der Mittelmosel. Inhaber Heinz Schmitt war ein akribischer und neugieriger Winzer, der stets nach den besten Trauben und der bestmöglichen Ausbauweise suchte. Für dieses Buch stellte er immer wieder eine Phalanx an Weinen an, vom saftigen Basiswein bis zu edelsüßen Spitzen, auch bewies er immer wieder, wie gut seine Weine reifen konnten. Nachdem Heinz Schmitt im Weinberg tödlich verunglückt war, wurde die Fläche drastisch von 24 Hektar auf 1,5 Hektar verkleinert, inzwischen ist sie wieder auf 3,5 Hektar gestiegen, neue Weinberge in der Köwericher Laurentiuslay wurden erworben. Inhaber des Weinguts sind heute Silvia, Senta und Carlo Schmitt; als Betriebsleiter und Kellermeister firmiert Carlo Schmitt. Angebaut werden heute zu 90 Prozent Rieslingreben, die restliche Fläche entfällt auf Müller-Thurgau und Weißburgunder.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.