Das Weingut Carlo Schmitt gehörte unter dem Namen Heinz Schmitt lange zu den bekanntesten Betrieben der Mittelmosel. Inhaber Heinz Schmitt war ein akribischer und neugieriger Winzer, der stets nach den besten Trauben und der bestmöglichen Ausbauweise suchte. Für dieses Buch stellte er immer wieder eine Phalanx an Weinen an, vom saftigen Basiswein bis zu edelsüßen Spitzen, auch bewies er immer wieder, wie gut seine Weine reifen konnten. Nachdem Heinz Schmitt im Weinberg tödlich verunglückt war, wurde die Fläche drastisch von 24 Hektar auf 1,5 Hektar verkleinert, inzwischen ist sie wieder auf 3,5 Hektar gestiegen, neue Weinberge in der Köwericher Laurentiuslay wurden erworben. Inhaber des Weinguts sind heute Silvia, Senta und Carlo Schmitt; als Betriebsleiter und Kellermeister firmiert Carlo Schmitt. Angebaut werden heute zu 90 Prozent Rieslingreben, die restliche Fläche entfällt auf Müller-Thurgau und Weißburgunder.
Kontakt.
Stephanusstraße 4
54340 Leiwen / Mosel
Öffnungszeiten
Besitzer
Betriebsleiter
Kellermeister
Außenbetrieb
Anbaugebiet | Mosel |
Rebfläche | 3,5 Hektar |
Produktion | 20.000 Flaschen |
Das Weingut Carlo Schmitt gehörte unter dem Namen Heinz Schmitt lange zu den bekanntesten Betrieben der Mittelmosel. Inhaber Heinz Schmitt war ein akribischer und neugieriger Winzer, der stets nach den besten Trauben und der bestmöglichen Ausbauweise suchte. Für dieses Buch stellte er immer wieder eine Phalanx an Weinen an, vom saftigen Basiswein bis zu edelsüßen Spitzen, auch bewies er immer wieder, wie gut seine Weine reifen konnten. Nachdem Heinz Schmitt im Weinberg tödlich verunglückt war, wurde die Fläche drastisch von 24 Hektar auf 1,5 Hektar verkleinert, inzwischen ist sie wieder auf 3,5 Hektar gestiegen, neue Weinberge in der Köwericher Laurentiuslay wurden erworben. Inhaber des Weinguts sind heute Silvia, Senta und Carlo Schmitt; als Betriebsleiter und Kellermeister firmiert Carlo Schmitt. Angebaut werden heute zu 90 Prozent Rieslingreben, die restliche Fläche entfällt auf Müller-Thurgau und Weißburgunder.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER