Weingut Ulrich Schumann

Bereits seit dem 16. Jahrhundert betreibt die Familie Weinbau an der Mosel, heute führt Ulrich Schumann den Betrieb. Seine Weinberge – insgesamt 4,2 Hektar werden bewirtschaftet – liegen in Lieser in den Lagen Rosenlay, Niederberg-Helden und Schlossberg, sowie im Piesporter Goldtröpfchen; 70 Prozent seiner Weinberge befinden sich in Steillagen. Ulrich Schumann baut zu 78 Prozent Riesling an, dazu gibt es ein wenig Chardonnay und Weißburgunder, inzwischen auch Rosa Chardonnay, eine echte Rarität, sowie Gewürztraminer – nicht zu vergessen der Spätburgunder. Die Weine werden fast ausschließlich an Privatkunden verkauft. Seit 1992 ist dem Weingut ein Ferienhaus angeschlossen. Ulrich Schumann vergärt seine Weine teils mit Reinzuchthefen, teils mit den natürlichen Hefen; fast alle Weine werden im Edelstahl vergoren und ausgebaut.

Kontakt. 

Beethovenstraße 36
54470  Lieser

Öffnungszeiten

täglich nach Vereinbarung

Besonderheiten

4 Appartements

Besitzer

Ulrich Schumann

Betriebsleiter

Ulrich Schumann

Kellermeister

Ulrich Schumann
Mosel
4,2 Hektar
36.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Riesling trocken (1l)

2023

11 %

7.70 €

Weißburgunder trocken

2023

11,5 %

8.80 €

Riesling Spätlese trocken Lieser Schlossberg

2023

12 %

11.00 €

"DreiWeiße" Weißwein trocken

2023

12 %

11.00 €

Riesling Spätlese "feinherb" Lieser Schlossberg

2023

11 %

11.00 €

Riesling Kabinett halbtrocken Lieser Rosenlay

2023

11 %

8.80 €

Rosa Chardonnay halbtrocken

2023

12 %

11.00 €

Riesling "lieblich" (1l)

2023

11 %

7.70 €

Riesling Spätlese Lieser Rosenlay

2023

8 %

11.00 €

Spätburgunder Rosé trocken Lieser Schlossberg

2023

11,5 %

8.80 €

Lagen

Niederberg-Helden (Lieser)
Rosenlay (Lieser)
Schlossberg (Lieser)

Rebsorten

Riesling (78%)
Weißburgunder (9%)
Chardonnay (5%)
Spätburgunder (5%)
Gewürztraminer (3%)
© Weingut Ulrich Schumann

Winzer

Bereits seit dem 16. Jahrhundert betreibt die Familie Weinbau an der Mosel, heute führt Ulrich Schumann den Betrieb. Seine Weinberge – insgesamt 4,2 Hektar werden bewirtschaftet – liegen in Lieser in den Lagen Rosenlay, Niederberg-Helden und Schlossberg, sowie im Piesporter Goldtröpfchen; 70 Prozent seiner Weinberge befinden sich in Steillagen. Ulrich Schumann baut zu 78 Prozent Riesling an, dazu gibt es ein wenig Chardonnay und Weißburgunder, inzwischen auch Rosa Chardonnay, eine echte Rarität, sowie Gewürztraminer – nicht zu vergessen der Spätburgunder. Die Weine werden fast ausschließlich an Privatkunden verkauft. Seit 1992 ist dem Weingut ein Ferienhaus angeschlossen. Ulrich Schumann vergärt seine Weine teils mit Reinzuchthefen, teils mit den natürlichen Hefen; fast alle Weine werden im Edelstahl vergoren und ausgebaut.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.