Das Weingut Schwab war ursprünglich ein landwirtschaftlicher Mischbetrieb, bevor Gregor und Barbara Schwab Mitte der siebziger Jahre sich ganz auf Weinbau spezialisierten. Seit 1990 bewirtschaftet mit Thomas und Andrea Schwab die nächste Generation das Familienweingut, seit Herbst 2014 ist auch ihr Sohn Martin im Betrieb tätig, der seit 2017 Mitinhaber ist und sich alle Aufgaben mit seinem Vater teilt. 2016 wurde ein neuer Barriquekeller gebaut, der vom Hof aus einsehbar ist. Die Weinberge liegen in den Thüngersheimer Lagen Johannisberg und Scharlachberg. Silvaner und Müller-Thurgau nehmen jeweils ein Viertel der Rebfläche ein, es folgen Riesling, Bacchus, Weißburgunder und Scheurebe, dazu gibt es Solaris, sowie die roten Sorten Dornfelder, Portugieser und Spätburgunder. Das Sortiment wird vierstufig gegliedert in Gutsweine, Ortsweine, die Lagenweine aus dem Johannisberg und das Große Gewächs (Silvaner) aus dem Rothlauf, einer Lage, die früher als Rothlaufsberg zu den fünf besten Lagen Thüngersheims zählte, 1971 aber im Johannisberg aufging.
Kontakt.
Bühlstraße 17
97291 Thüngersheim
Öffnungszeiten
Besonderheiten
Besitzer
Betriebsleiter
Kellermeister
Außenbetrieb
Anbaugebiet | Franken |
Rebfläche | 12 Hektar |
Produktion | 85.000 Flaschen |
Das Weingut Schwab war ursprünglich ein landwirtschaftlicher Mischbetrieb, bevor Gregor und Barbara Schwab Mitte der siebziger Jahre sich ganz auf Weinbau spezialisierten. Seit 1990 bewirtschaftet mit Thomas und Andrea Schwab die nächste Generation das Familienweingut, seit Herbst 2014 ist auch ihr Sohn Martin im Betrieb tätig, der seit 2017 Mitinhaber ist und sich alle Aufgaben mit seinem Vater teilt. 2016 wurde ein neuer Barriquekeller gebaut, der vom Hof aus einsehbar ist. Die Weinberge liegen in den Thüngersheimer Lagen Johannisberg und Scharlachberg. Silvaner und Müller-Thurgau nehmen jeweils ein Viertel der Rebfläche ein, es folgen Riesling, Bacchus, Weißburgunder und Scheurebe, dazu gibt es Solaris, sowie die roten Sorten Dornfelder, Portugieser und Spätburgunder. Das Sortiment wird vierstufig gegliedert in Gutsweine, Ortsweine, die Lagenweine aus dem Johannisberg und das Große Gewächs (Silvaner) aus dem Rothlauf, einer Lage, die früher als Rothlaufsberg zu den fünf besten Lagen Thüngersheims zählte, 1971 aber im Johannisberg aufging.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER