Am Ortsrand von Königheim, im badischen Teil des Taubertals, ist der Familienbetrieb mit Acker- und Weinbau zuhause. Seit vielen Generationen betreibt die Familie Weinbau, aber bis 2018 wurden die Trauben an die Winzergenossenschaft abgeliefert. Mit der Umstellung des Betriebes auf ökologischen Land- und Weinbau haben Ulrich und Simone Seitz die Vermarktung ihrer Weine selbst in die Hand genommen, sie sind Mitglied des Verbandes Biokreis. Die Weinberge liegen alle im Königheimer Kirchberg, alle Reben sind über 30 Jahre alt, die ältesten wurden 1970 gepflanzt. Müller-Thurgau, Bacchus und Regent wurden bisher angebaut. Bis 2022 bewirtschafteten sie eine Rebfläche von 1,29 Hektar, Ende 2022 und 2023 sind weitere Rebflächen hinzugekommen, seither gibt es auch Kerner (1973 gepflanzt) und Weißburgunder (1975 gepflanzt) im Programm, diese Flächen befinden sich in Umstellung auf ökologischen Weinbau.
Kontakt.
Ritterberg 8
97953 Königheim
Öffnungszeiten
Besonderheiten
Besitzer
Betriebsleiter
Anbaugebiet | Baden |
Rebfläche | 3 Hektar |
Produktion |
Am Ortsrand von Königheim, im badischen Teil des Taubertals, ist der Familienbetrieb mit Acker- und Weinbau zuhause. Seit vielen Generationen betreibt die Familie Weinbau, aber bis 2018 wurden die Trauben an die Winzergenossenschaft abgeliefert. Mit der Umstellung des Betriebes auf ökologischen Land- und Weinbau haben Ulrich und Simone Seitz die Vermarktung ihrer Weine selbst in die Hand genommen, sie sind Mitglied des Verbandes Biokreis. Die Weinberge liegen alle im Königheimer Kirchberg, alle Reben sind über 30 Jahre alt, die ältesten wurden 1970 gepflanzt. Müller-Thurgau, Bacchus und Regent wurden bisher angebaut. Bis 2022 bewirtschafteten sie eine Rebfläche von 1,29 Hektar, Ende 2022 und 2023 sind weitere Rebflächen hinzugekommen, seither gibt es auch Kerner (1973 gepflanzt) und Weißburgunder (1975 gepflanzt) im Programm, diese Flächen befinden sich in Umstellung auf ökologischen Weinbau.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER