Weingut Laura Seufert

Seit Generationen baut die Familie Wein in Iphofen an, heute führen Jürgen Seufert und Ehefrau Edith den Betrieb, unterstützt von Tochter Laura, die die Weinbautechnikerschule in Veitshöchheim absolviert hat, während ihrer Ausbildung unter anderem bei Ludwig Knoll und Peter Jakob Kühn sowie in Südtirol war, danach in Geisenheim studierte. Die Weinberge liegen alle in Iphofen, in den Lagen Kronsberg, Kalb und Julius-Echter-Berg. Silvaner nimmt 80 Prozent der Rebfläche ein, weswegen man sich Silvaner-Weingut nennt, dazu gibt es Riesling, Müller-Thurgau, Bacchus, Kerner und Domina, inzwischen auch Weißburgunder; die Umstellung auf biologischen Weinbau wurde begonnen. Dem Weingut ist ein Hotel Garni mit 4 Gästezimmern und zwei Apartments angeschlossen. Alle Weine werden spontanvergoren, lagern lange auf der Vollhefe, teils im Holz, teils im Edelstahl, und werden unfiltriert abgefüllt, sie werden nur ganz wenig oder überhaupt nicht geschwefelt. Die Rebfläche wurde im vergangenen Jahr verringert, Pachtflächen wurden zurückgegeben.

Kontakt. 

Bahnhofstraße 33
97346  Iphofen

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung

Besitzer

Laura Seufert

Betriebsleiter

Laura Seufert

Kellermeister

Laura Seufert

Außenbetrieb

Laura Seufert
Franken
2,5 Hektar
15.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Silvaner trocken

2022

11 %

11.00 €

"Triologie" Weißwein

2022

11 %

15.00 €

Silvaner "K" trocken

2022

12 %

18.00 €

"Anarchie" trocken

2021

11,5 %

21.00 €

Rosé trocken "when two origins merge into one"

2022

11,5 %

15.00 €

Domina trocken

2022

12,5 %

11.00 €

Lagen

Julius-Echter-Berg (Iphofen)
Kronsberg (Iphofen)
Kalb (Iphofen)

Rebsorten

Silvaner (80%)
Riesling (7%)
Müller-Thurgau (5%)
Domina (3%)
Bacchus (3%)
Kerner (2%)
Laura Seufert & Jürgen Seufert
© Silvaner Weingut Seufert

Winzer

Seit Generationen baut die Familie Wein in Iphofen an, heute führen Jürgen Seufert und Ehefrau Edith den Betrieb, unterstützt von Tochter Laura, die die Weinbautechnikerschule in Veitshöchheim absolviert hat, während ihrer Ausbildung unter anderem bei Ludwig Knoll und Peter Jakob Kühn sowie in Südtirol war, danach in Geisenheim studierte. Die Weinberge liegen alle in Iphofen, in den Lagen Kronsberg, Kalb und Julius-Echter-Berg. Silvaner nimmt 80 Prozent der Rebfläche ein, weswegen man sich Silvaner-Weingut nennt, dazu gibt es Riesling, Müller-Thurgau, Bacchus, Kerner und Domina, inzwischen auch Weißburgunder; die Umstellung auf biologischen Weinbau wurde begonnen. Dem Weingut ist ein Hotel Garni mit 4 Gästezimmern und zwei Apartments angeschlossen. Alle Weine werden spontanvergoren, lagern lange auf der Vollhefe, teils im Holz, teils im Edelstahl, und werden unfiltriert abgefüllt, sie werden nur ganz wenig oder überhaupt nicht geschwefelt. Die Rebfläche wurde im vergangenen Jahr verringert, Pachtflächen wurden zurückgegeben.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.