Weingut Siegrist

Die Familie Siegrist betreibt in Leinsweiler seit vielen Generationen Weinbau, bis in die 1970er Jahre hinein in der damals häufigen Form als landwirtschaftlicher Gemischtbetrieb. Als Thomas Siegrist 1974 zusammen mit seiner Frau Gisela den Betrieb übernahm, konzentrierte er sich nur noch auf den Weinbau und stellte konsequent auf Selbstvermarktung um. Schon Mitte der 1980er Jahre begann er als einer der ersten Winzer in der Pfalz damit, seine Rotweine im Barrique auszubauen – woraufhin die damit offensichtlich überforderte Weinkontrolle ihm bescheinigte, diese Weine seien „nicht verkehrsfähig“. Bis zu seinem unerwarteten Tod im Oktober 2023 führte Thomas Siegrist das Weingut, das längst eine feste Größe in der Südpfalz ist, zusammen mit seiner Tochter Kerstin und seinem Schwiegersohn Bruno Schimpf, der schon lange die Verantwortung im Keller übernommen hat. Mit Jakob Schimpf ist, nach seiner Ausbildung bei Wehrheim, Kranz und Wittmann, mittlerweile auch die nächste Generation im Weingut tätig. Die Weinberge der Familie liegen in Leinsweiler (Sonnenberg), Ilbesheim (Kalmit), Eschbach und Wollmesheim. Im Kernstück des Leinsweiler Sonnenbergs besitzen sie 2,5 Hektar. Auf 70 Prozent der Rebfläche stehen weiße Sorten, wichtigste Rebsorte ist Riesling, mit einem Anteil von 30 Prozent an der Gesamtfläche, gefolgt von Weißburgunder, Chardonnay, Grauburgunder, Sauvignon Blanc, Muskateller und etwas Silvaner. Wichtigste rote Sorte ist der Spätburgunder, der auf 12 Prozent der Fläche steht, außerdem gibt es noch Cabernet Sauvignon, Frühburgunder, Dornfelder und Merlot. Das Sortiment ist gegliedert in Gutsweine, Ortsweine und Lagen- sowie Réserve-Weine, Große Gewächse gibt es mit Riesling und Spätburgunder aus dem Sonnenberg und dem Spätburgunder aus der Kalmit, mit dem Jahrgang 2019 gab es erstmals auch ein Großes Gewächs vom Weißburgunder aus dem Sonnenberg. Seit der ersten Ausgabe empfehlen wir die Siegrist-Weine und seither hat das Weingut stetig zugelegt, beim Weißwein wie beim Rotwein. Und dass die Weine Zeit brauchen und hervorragend reifen können, davon konnten wir uns in der Vergangenheit immer wieder bei der Verkostung älterer Jahrgänge überzeugen.

Kontakt. 

Am Hasensprung 4
76829  Leinsweiler

Öffnungszeiten

Mo.-Fr. 8-12 + 13:30-18 Uhr, Sa. 9-16 Uhr oder nach Vereinbarung

Besitzer

Familien Siegrist & Schimpf

Betriebsleiter

Familien Siegrist & Schimpf

Kellermeister

Bruno Schimpf
Pfalz
18 Hektar
100.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Riesling trocken

2023

12,5 %

9.20 €

Pinot Blanc trocken

2023

12 %

9.20 €

Chardonnay & Weißburgunder trocken

2023

12,5 %

9.20 €

Pinot Blanc trocken Leinsweiler

2022

13 %

14.80 €

Pinot Gris trocken Wollmesheimer Mütterle

2022

13 %

26.00 €

Chardonnay trocken "Réserve"

2020

13,5 %

24.00 €

Pinot Blanc "GG" Sonnenberg

2023

13,5 %

28.00 €

Riesling "GG" Sonnenberg

2023

12,5 %

28.00 €

Pinot Madeleine trocken Leinsweiler

2020

12,5 %

12.50 €

Pinot Noir trocken Ilbesheim

2019

13,5 %

15.00 €

Pinot Noir trocken "Schelmenstück"

2017

13,5 %

22.00 €

Cabernet Sauvignon trocken "Cuvée Trois Années"

14,5 %

28.00 €

Lagen

Sonnenberg (Leinsweiler)
Kalmit (Ilbesheim)
Mütterle (Wollmesheim)

Rebsorten

Riesling (30%)
Weißburgunder (14%)
Spätburgunder (12%)
Chardonnay (11%)
Grauburgunder (6%)
Cabernet Sauvignon (6%)
Frühburgunder (5%)
Sauvignon Blanc (4%)
Dornfelder (4%)
Muskateller (3%)
Merlot (3%)
Thomas Siegrist, Bruno & Jakob Schimpf
© Weingut Siegrist

Winzer

Die Familie Siegrist betreibt in Leinsweiler seit vielen Generationen Weinbau, bis in die 1970er Jahre hinein in der damals häufigen Form als landwirtschaftlicher Gemischtbetrieb. Als Thomas Siegrist 1974 zusammen mit seiner Frau Gisela den Betrieb übernahm, konzentrierte er sich nur noch auf den Weinbau und stellte konsequent auf Selbstvermarktung um. Schon Mitte der 1980er Jahre begann er als einer der ersten Winzer in der Pfalz damit, seine Rotweine im Barrique auszubauen – woraufhin die damit offensichtlich überforderte Weinkontrolle ihm bescheinigte, diese Weine seien „nicht verkehrsfähig“. Bis zu seinem unerwarteten Tod im Oktober 2023 führte Thomas Siegrist das Weingut, das längst eine feste Größe in der Südpfalz ist, zusammen mit seiner Tochter Kerstin und seinem Schwiegersohn Bruno Schimpf, der schon lange die Verantwortung im Keller übernommen hat. Mit Jakob Schimpf ist, nach seiner Ausbildung bei Wehrheim, Kranz und Wittmann, mittlerweile auch die nächste Generation im Weingut tätig. Die Weinberge der Familie liegen in Leinsweiler (Sonnenberg), Ilbesheim (Kalmit), Eschbach und Wollmesheim. Im Kernstück des Leinsweiler Sonnenbergs besitzen sie 2,5 Hektar. Auf 70 Prozent der Rebfläche stehen weiße Sorten, wichtigste Rebsorte ist Riesling, mit einem Anteil von 30 Prozent an der Gesamtfläche, gefolgt von Weißburgunder, Chardonnay, Grauburgunder, Sauvignon Blanc, Muskateller und etwas Silvaner. Wichtigste rote Sorte ist der Spätburgunder, der auf 12 Prozent der Fläche steht, außerdem gibt es noch Cabernet Sauvignon, Frühburgunder, Dornfelder und Merlot. Das Sortiment ist gegliedert in Gutsweine, Ortsweine und Lagen- sowie Réserve-Weine, Große Gewächse gibt es mit Riesling und Spätburgunder aus dem Sonnenberg und dem Spätburgunder aus der Kalmit, mit dem Jahrgang 2019 gab es erstmals auch ein Großes Gewächs vom Weißburgunder aus dem Sonnenberg. Seit der ersten Ausgabe empfehlen wir die Siegrist-Weine und seither hat das Weingut stetig zugelegt, beim Weißwein wie beim Rotwein. Und dass die Weine Zeit brauchen und hervorragend reifen können, davon konnten wir uns in der Vergangenheit immer wieder bei der Verkostung älterer Jahrgänge überzeugen.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.