Weingut Josef J. Simon

Josef Simons Großvater und Vater waren Mitglied bei einer Genossenschaft. Er selbst absolvierte eine Winzerlehre, studierte aber anschließend Betriebswirtschaft und kam erst 2005 in die Heimat zurück, und es dauerte noch ein paar Jahre bis er beschloss, selbst Wein am Tuniberg zu erzeugen. 2009 gründete er zusammen mit seiner Ehefrau das eigene Weingut. Sie bauen zu einem Drittel Spätburgunder an, zu einem Drittel Weiß- und Grauburgunder, hinzu kommen Sauvignon Blanc, Muskateller und Müller-Thurgau; Josef Simon hat seine Rebfläche in den vergangenen Jahren verkleinert, um seinen „hohen Ansprüchen im Weinberg entspannter genügen“ zu können. Fast alle Weine werden trocken und durchgegoren ausgebaut.

Kontakt. 

Vogteistraße 15
79112  Freiburg-Tiengen

Öffnungszeiten

Sa. 11-12 Uhr, am besten nach Vereinbarung, Festnetz oder mobil (Tel. 0179-1050690)

Besitzer

Josef J. Simon

Betriebsleiter

Josef J. Simon

Kellermeister

Josef J. Simon

Außenbetrieb

Josef J. Simon
Baden
2 Hektar
16.000 Flaschen

Aktuelle Weine

Pinot Zero Sekt brut nature NV

12,5 %

15.00 €

Muskateller Sekt brut nature NV

12 %

15.00 €

Sauvignon Blanc trocken

2023

12,5 %

12.00 €

Weißburgunder trocken

2023

13,5 %

8.00 €

Grauburgunder trocken

2023

13,5 %

9.00 €

Grauburgunder Auslese

2023

14,5 %

19.00 €

Rosé trocken (vom Spätburgunder)

2023

12,5 %

8.00 €

Spätburgunder trocken

2022

12,5 %

9.00 €

Pinot Noir "Venus Vini Vici"

2021

11,5 %

15.00 €

Pinot Noir trocken Barrique

2018

13 %

19.00 €

Pinot Noir trocken Barrique "Holzweg"

2016

13 %

28.00 €

Rebsorten

Spätburgunder (35%)
Weiß- & Grauburgunder (30%)
Muskateller
Sauvignon Blanc
Müller-Thurgau
Josef J. Simon
© Weingut Josef J. Simon

Winzer

Josef Simons Großvater und Vater waren Mitglied bei einer Genossenschaft. Er selbst absolvierte eine Winzerlehre, studierte aber anschließend Betriebswirtschaft und kam erst 2005 in die Heimat zurück, und es dauerte noch ein paar Jahre bis er beschloss, selbst Wein am Tuniberg zu erzeugen. 2009 gründete er zusammen mit seiner Ehefrau das eigene Weingut. Sie bauen zu einem Drittel Spätburgunder an, zu einem Drittel Weiß- und Grauburgunder, hinzu kommen Sauvignon Blanc, Muskateller und Müller-Thurgau; Josef Simon hat seine Rebfläche in den vergangenen Jahren verkleinert, um seinen „hohen Ansprüchen im Weinberg entspannter genügen“ zu können. Fast alle Weine werden trocken und durchgegoren ausgebaut.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.