Winzer Sommerach - die Genossenschaft

1901 gründeten 15 Winzer die Sommeracher Genossenschaft, die erste und somit älteste Winzergenossenschaft in Franken. Heute besteht die sich nun Winzer Sommerach nennende Genossenschaft aus 90 Familien, die 190 Hektar Reben bewirtschaften, nicht nur in den beiden Sommeracher Lagen Katzenkopf und Rosenberg, sondern auch in Volkach (Ratsherr), Escherndorf (Fürstenberg, Lump), Obereisenheim (Höll), Iphofen (Kalb), Wiebelsberg (Dachs), Kammerforst (Teufel) und Oberschwarzach (Steige). Silvaner und Müller-Thurgau sind die wichtigsten Rebsorten, gefolgt von Bacchus, Domina und Riesling und vielen anderen Sorten. Die Familiengewächs-Weine sind die Gutsweine, dann gibt es Ortsweine aus Sommerach, Escherndorf und Iphofen, Erste Lage-Weine aus Katzenkopf, Lump und Dachs sowie erstmals 2020 Große Gewächse, zunächst Silvaner und Traminer aus der Lage Wilm, im Jahrgang 2021 Silvaner aus Wilm und Tiefes Thal sowie Katzenkopf-Traminer und -Weißburgunder. Die komplette Betriebsfläche ist seit 2019 fair n‘green-zertifiziert, es werden keine Herbizide und Insektizide verwendet.

Kontakt. 

Zum Katzenkopf 1
97334  Sommerach

Öffnungszeiten

Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa./So./Feiertage 10-18 Uhr

Besonderheiten

glasweiser Ausschank Sommerbar April-Okt. bis 19 Uhr

Besitzer

Winzer Sommerach

Betriebsleiter

Frank Dietrich

Kellermeister

Stefan Gerhard
Franken
220 Hektar
keine Angabe

Aktuelle Weine

Weißburgunder trocken "Familiengewächs"

2023

13 %

8.00 €

Sauvignon Blanc trocken Sommeracher Katzenkopf

2023

13 %

15.50 €

"Alter Fränkischer Satz" trocken Sommeracher Katzenkopf

2023

13 %

15.50 €

Silvaner trocken Wiebelsberger Dachs

2023

13 %

14.00 €

Silvaner trocken Im Berg Sommeracher Katzenkopf

2023

13 %

18.00 €

Riesling trocken Sommeracher Katzenkopf

2023

12,5 %

14.00 €

Silvaner trocken "Réserve des Familles" Sommeracher Katzenkopf

2023

14 %

22.00 €

Silvaner trocken "Großes Gewächs" Wilm Sommeracher Katzenkopf

2023

13,5 %

32.00 €

Silvaner trocken "Großes Gewächs" Tiefes Thal Sommeracher Katzenkopf

2023

13,5 %

32.00 €

Weißburgunder trocken "Großes Gewächs" Sommeracher Katzenkopf

2023

13,5 %

32.00 €

Traminer trocken "Großes Gewächs" Sommeracher Katzenkopf

2023

13,5 %

32.00 €

Spätburgunder trocken Rothenbühl Sommeracher Katzenkopf

2022

13 %

22.00 €

Lagen

Katzenkopf (Sommerach)
Rosenberg (Sommerach)
Lump (Escherndorf)
Fürstenberg (Escherndorf)
Ratsherr (Volkach)
Höll (Obereisenheim)
Kalb (Iphofen)
Dachs (Wiebelsberg)
Teufel (Kammerforst); Steige (Oberschwarzach)

Rebsorten

Silvaner
Müller-Thurgau
Riesling
Bacchus
Scheurebe
Gewürztraminer
Rieslaner
Grauburgunder
Weißburgunder
Sauvignon Blanc
Schwarzriesling
Spätburgunder
Domina
Regent
Cabernet
© Winzer Sommerach

Winzer

1901 gründeten 15 Winzer die Sommeracher Genossenschaft, die erste und somit älteste Winzergenossenschaft in Franken. Heute besteht die sich nun Winzer Sommerach nennende Genossenschaft aus 90 Familien, die 190 Hektar Reben bewirtschaften, nicht nur in den beiden Sommeracher Lagen Katzenkopf und Rosenberg, sondern auch in Volkach (Ratsherr), Escherndorf (Fürstenberg, Lump), Obereisenheim (Höll), Iphofen (Kalb), Wiebelsberg (Dachs), Kammerforst (Teufel) und Oberschwarzach (Steige). Silvaner und Müller-Thurgau sind die wichtigsten Rebsorten, gefolgt von Bacchus, Domina und Riesling und vielen anderen Sorten. Die Familiengewächs-Weine sind die Gutsweine, dann gibt es Ortsweine aus Sommerach, Escherndorf und Iphofen, Erste Lage-Weine aus Katzenkopf, Lump und Dachs sowie erstmals 2020 Große Gewächse, zunächst Silvaner und Traminer aus der Lage Wilm, im Jahrgang 2021 Silvaner aus Wilm und Tiefes Thal sowie Katzenkopf-Traminer und -Weißburgunder. Die komplette Betriebsfläche ist seit 2019 fair n‘green-zertifiziert, es werden keine Herbizide und Insektizide verwendet.

Aktuelle Kollektion

Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.