Das Weingut Sonnenberg wurde 1981 von Norbert und Elsbeth Görres mit 1,5 Hektar Weinbergen gegründet, heute führt ihr Enkel Marc Linden zusammen mit Ehefrau Michaela das Gut. Sie bewirtschaften 6 Hektar Weinberge, wovon sich ein Hektar in denkmalgeschützten Terrassenlagen befindet. Die Reben wachsen in Neuenahrer Lagen Sonnenberg und Schieferlay und in den Ahrweiler Lagen Rosenthal und Ursulinengarten, wo Frühburgunder angebaut wird. Spätburgunder ist die mit weitem Abstand wichtigste Rebsorte im Betrieb, nimmt 70 Prozent der Rebfläche ein, es gibt Spätburgunder als Rotwein, Weißherbst und Blanc de Noir, trocken ausgebaut, aber auch halbtrocken, feinherb und mild. Hinzu kommen Grauburgunder, Weißburgunder, Frühburgunder und Riesling. Zwei Drittel der Weine wird trocken ausgebaut. Zum Weingut gehört eine Straußwirtschaft, die im Herbst geöffnet hat, man bietet auch Ferienwohnungen und ein Ferienhaus an, ebenso geführte Weinbergswanderungen. Zuletzt hat Marc Linden in Kellerwirtschaft und Steillagenmechanisierung investiert.
Kontakt.
Heerstraße 98
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Öffnungszeiten
Besonderheiten
Besitzer
Betriebsleiter
Kellermeister
Außenbetrieb
Anbaugebiet | Ahr |
Rebfläche | 3 Hektar |
Produktion | 30.000 Flaschen |
Das Weingut Sonnenberg wurde 1981 von Norbert und Elsbeth Görres mit 1,5 Hektar Weinbergen gegründet, heute führt ihr Enkel Marc Linden zusammen mit Ehefrau Michaela das Gut. Sie bewirtschaften 6 Hektar Weinberge, wovon sich ein Hektar in denkmalgeschützten Terrassenlagen befindet. Die Reben wachsen in Neuenahrer Lagen Sonnenberg und Schieferlay und in den Ahrweiler Lagen Rosenthal und Ursulinengarten, wo Frühburgunder angebaut wird. Spätburgunder ist die mit weitem Abstand wichtigste Rebsorte im Betrieb, nimmt 70 Prozent der Rebfläche ein, es gibt Spätburgunder als Rotwein, Weißherbst und Blanc de Noir, trocken ausgebaut, aber auch halbtrocken, feinherb und mild. Hinzu kommen Grauburgunder, Weißburgunder, Frühburgunder und Riesling. Zwei Drittel der Weine wird trocken ausgebaut. Zum Weingut gehört eine Straußwirtschaft, die im Herbst geöffnet hat, man bietet auch Ferienwohnungen und ein Ferienhaus an, ebenso geführte Weinbergswanderungen. Zuletzt hat Marc Linden in Kellerwirtschaft und Steillagenmechanisierung investiert.
Die Beschreibung der aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine sind im Buch „Eichelmann 2025. Deutschlands Weine“ sowie in der App „Eichelmann 2025“ vorhanden.
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER
06221-4516-52
info@mondo-heidelberg.de
Bachstraße 27
69121 Heidelberg
© 2025 DEUTSCHLANDS WEINE & WINZER